Munitionsaufklärung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2005 um 18:32 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

EOR ist die international verwendete Abkürzung für "Explosive Ordnance Reconaissance" und bezeichnet das Lokalisieren und Bestimmen von Munition, wobei Munition hier nicht nur Geschosskörper, sondern explosive Vorrichtungen aller Art meint. Diese bei Streitkräften und Polizeien anzutreffende Tätigkeit wird von Munitionssachkundigen (Feuerwerkergehilfen) ausgeführt. Der EOR-Dienst wird entweder als selbständiger Dienst oder als Teil des EOD-Dienstes geführt. Zu den Aufgaben des EOR-Dienstes kann auch das Durchführen von Absperr- und Schutzmaßnahmen gehören.