AMPL

Programmiersprache
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2005 um 12:50 Uhr durch Mp.82 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

AMPL, kurz für „A Mathematical Programming Language“, ist eine mathematische Modellierungssprache, die von Robert Fourer, David Gay und Brian Kernighan an den Bell Laboratories entwickelt wurde. Sie erlaubt die Formulierung mathematischer Modelle in abstrakter, der algebraischen Notation naher Form. Dabei werden sowohl lineare als auch nicht-lineare Optimierungsprobleme unterstützt. AMPL löst diese Probleme nicht direkt, sondern übersetzt sie in eine Form, die ein Optimierungsalgorithmus versteht und ruft diesen auf.

Beispiel

Es ist das folgende mathematische Modell gegeben:

Variablen:
  •  : Anzahl von Produkt 1
  •  : Anzahl von Produkt 2
Zielfunktion:
  • Maximiere  
Nebenbedingungen:
  •   (Bereich von  )
  •   (Bereich von  )
  •   (Beschränkung für Ressource 1)
  •   (Beschränkung für Ressource 2)

Eine äquivalente Formulierung in AMPL könnte so aussehen:

# Variablen:
var x1 integer;
var x2 integer;

# Zielfunktion:
maximize z: 400*x1 + 50*x2;

# Nebenbedingungen:
subject to Bereich_x1: 0 <= x1 <= 70;
subject to Bereich_x2: 0 <= x2 <= 500;
subject to Ressource1:  25*x1 + 10*x2 <= 5000
subject to Ressource2: 100*x1 + 20*x2 <= 8000

Literatur