chin.: San Shi Liu
Sanseru (auch Sanseiru) bedeutet in chinesischen Schriftzeichen die Zahl 36. Damit wird auf die Formel 6 x 6, ein buddhistisches Konzept verwiesen. Die ersten sechs Zahlen stehen für Auge, Ohr, Nase, Zunge, Körper und Geist. Die nächsten sechs Zahlen symbolisieren die Farbe, die Stimme, den Geschmackssinn, den Geruchssinn und die Gerechtigkeit. Siewird auch als die Drachen Kata bezeichnet. In Sanseru werden Bewegungen und Techniken speziell für den Nahkampf in alle vier Richtungen ausgeführt.
In der Realität erfolgt ein Angriff oft vollständig überraschend und ohne Vorwarnung. Sanseru folgt diesem Rhythmus. Ruhe wechselt plötzlich in schnelle Aktion und langsamen, weichen Bewegungen folgen unmittelbar explosive Techniken. Sanseru dient dazu, diese Schnelligkeit und Kraft zu entwickeln. Die Beherrschung dieser Kata wird für den 5. und 4. Kyu (Blaugurt) verlangt. In anderen Goju-Ryu Gruppierungen wird sie zum Teil höher klassiert und zwar als Kata für Danträger.
Siehe auch:
- Karate
- Der Goju-Ryu Karate Stil
- Kata
- japanische Karate Ausdrücke
- Zen