Tatárszentgyörgy

Gemeinde in Ungarn
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2012 um 05:22 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.3) (Bot: Ergänze: zh:陶塔尔森特哲尔吉). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tatárszentgyörgy ist eine ungarische Stadt im Komitat Pest. Es liegt rund 50 Kilometer südöstlich von Budapest.

Tatárszentgyörgy
Tatárszentgyörgy (Ungarn)
Tatárszentgyörgy (Ungarn)
Tatárszentgyörgy
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Mittelungarn
Komitat: Pest
Koordinaten: 47° 5′ N, 19° 22′ OKoordinaten: 47° 4′ 53″ N, 19° 22′ 11″ O
Fläche: 55,06 km²
Einwohner: 1.821 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 33 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 29
Postleitzahl: 2375
KSH-kód: 27386
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)
Römisch-katholische Kirche in Tatárszentgyörgy

Geographie

Geographische Lage

Unweit des Plattensees gelegen ist es eine Tiefebene, die von Pappeln und Buckelkiefern, sowie Wacholder gesäumt wird. Hier sind typische Vögel aber auch Insekten beheimatet.

Geschichte

Die Gemeinde wurde 1508 urkundlich erwähnt, sie ist aber viel älter, was archäologische Funde aus der Awarenzeit und aus der Landnahme eindrucksvoll belegen.

Bauwerke

Im Garten der Kirche von ist ein Steinpfeiler zu sehen, den Joszef Liebner zum Gedenken an die Armee des Fürsten Rakoszi (welche 1710 in dem Dorf gelagert habe) ausgearbeitet haben soll.