Phytoplankton

photoautotrophes Plankton, vor allem bestehend aus Kieselalgen, Grünalgen, Goldalgen und anderen Algen sowie Dinoflagellaten und Cyanobakterien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2003 um 18:48 Uhr durch Chd (Diskussion | Beiträge) ('''Phytoplankton'''). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Phytoplankton
(image Uwe Kils)

Der Begriff Phytoplankton bezeichnet pflanzliches Plankton, Diatomeen (Kieselalgen), Dinoflagellaten, Foraminiferen. Es wandelt mit Hilfe von Licht und Nährstoffen den Kohlenstoff um zu verwertbarer Körpersubstanz (Primärproduktion). Es ist die Grundlage des Lebens im Wasser. Es wird gefressen vom Zooplankton und vielen Bodentieren. Plankton Tiere haben erstaunliche netzartige Strukturen entwickelt um es aus dem Wasser zu filtrieren. Eine der bemerkenswertesten und direktesten Nahrungsketten ist Phytoplankton - Krill - Wal.