Zum Inhalt springen

Liste der Gerechten unter den Völkern aus Schweden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2012 um 14:03 Uhr durch Hofres (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise: katsort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Raoul Wallenberg, der bekannsteste "Gerechte unter den Völkern" aus Schweden

Die Liste der Gerechten unter den Völkern aus Schweden führt in alphabetischer Reihenfolge diejenigen Schweden und Schwedinnen auf, die von der Gedenkstätte Yad Vashem mit dem Titel Gerechter unter den Völkern für nichtjüdische Einzelpersonen, die unter nationalsozialistischer Herrschaft während des Zweiten Weltkriegs ihr Leben einsetzten, um Juden vor der Ermordung zu retten, geehrt wurden. Die Jahreszahl gibt das Jahr an, in dem die betreffende Person diesen Titel erhielt, Ort meint den Ort der Rettungsaktion.

Zehn Schwed/innen erhielten bisher den Titel Gerechter unter den Völkern:[1]

Name Geboren Gestorben Grund der Ehrung Ort Jahr
Vorlage:SortKeyName
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Budapest 1980
Vorlage:SortKeyName
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Budapest 1982
Vorlage:SortKeyName
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1982
Vorlage:SortKeyName
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2004
Vorlage:SortKeyName
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Budapest 1965
Vorlage:SortKeyName
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1965
Vorlage:SortKeyName
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1965
Vorlage:SortKeyName
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1986
Vorlage:SortKeyName
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2006
Vorlage:SortKeyName
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Ging 1944 als schwedischer Gesandtschaftssekretär mit einer Namensliste von 800 Juden mit Bezügen zu Schweden nach Budapest, um diese Menschen vor dem Holocaust zu retten. Dort verteilte er schwedische Schutzpässe in großer Zahl, die ihre Träger als schwedische Staatsbürger auswiesen, die ihre Repatriierung erwarteten. Mit Geld des US-amerikanischen War Refugee Board mietete er für etwa 10 000 noch lebende Juden Budapests 32 Gebäude an, die er für extraterritorial erklärte. Seine Schutzpässe verteilte er unter Einsatz seines Lebens eigenhändig unter Menschen, die bereits im Zug nach Auschwitz saßen. In den letzten Tagen vor dem Einmarsch der Roten Armee verhinderte einer seiner Leute durch Verhandlungen mit dem letzten deutschen General in Budapest den Plan ungarischer Faschisten, das Budapester Ghetto mit tausenden Juden in die Luft zu sprengen. Budapest 2006

Einzelnachweise

  1. http://www1.yadvashem.org/yv/en/righteous/pdf/virtial_wall/sweden.pdf