Benutzer:-jkb- (erl.)
-jkb- (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) gefällt sich im Werfen von Nebelkerzen. Ich hatte versucht, diesen eindeutigen PA ohne VM und ohne viel aufhebens zu entfernen. Leider besteht -jkb- darauf, dass dieser PA, der selbstverständlich ohne jegliche Belege getroffen wird, bestehen bleibt. Ich verwehre mich mit aller Deutlichkeit gegen die Aussage „Jemand wollte hier Spuren verwischen“, da als Steller des SLA mit dem Wort „jemand“ nur ich gemeint sein kann. Ich habe keine Spuren zu verwischen, da ich mich an keinerlei Foren oder Blogs beteilige und wenn -jkb- dies meint, dann hat er die Belege auf den Tisch zu legen. In diesem Zusammenhang ersuche ich zu berücksichtigen, in welcher Form sich -jkb- an der Prangerseite Benutzer:Ca$e/VM um Fiona Baine (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) beteiligt (siehe Versionsgeschichte mit Editwar und Missbrauch der erweiteren Rechte). --ϛ 21:34, 25. Aug. 2012 (CEST)
- gefällt sich im Werfen von Nebelkerzen.. Ahja, seit wann ist das Sperrgrund? --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 22:43, 25. Aug. 2012 (CEST)
- Wenn man nicht sinnergreifend lesen kann, dann sollte man wenigstens das Intro Punkt 4 beachten. Aber macht ja nichts, Hauptsache ist, vom Kernproblem PA abzulenken. --ϛ 22:48, 25. Aug. 2012 (CEST)
- Ich kann sinnergreifend lesen. Nur nicht in Deinem Beitrag. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 22:57, 25. Aug. 2012 (CEST)
- Echt? Nun denn, dann lies mal schön was im Intro Punkt 4 steht. Vielleicht verstehst Du ja das dann auch. --ϛ 23:31, 25. Aug. 2012 (CEST)
- Ich kann einen "eindeutigen PA" nicht im Ansatz erkennen. Auch ein Bezug auf den LA-Steller ist nicht eindeutig. Mit "Jemand" können vielleicht andere gemeint sein, die dort aufgelistet werden und das verhindern wollen. Die Benutzerseite ist als Dokumentation angelegt worden. Diese Doku "Spuren" zu nennen und das Löschen "verwischen" nennen, ist kein PA.--Pacogo7 (Diskussion) 23:44, 25. Aug. 2012 (CEST)
- Echt? Nun denn, dann lies mal schön was im Intro Punkt 4 steht. Vielleicht verstehst Du ja das dann auch. --ϛ 23:31, 25. Aug. 2012 (CEST)
- Ich kann sinnergreifend lesen. Nur nicht in Deinem Beitrag. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 22:57, 25. Aug. 2012 (CEST)
- Wenn man nicht sinnergreifend lesen kann, dann sollte man wenigstens das Intro Punkt 4 beachten. Aber macht ja nichts, Hauptsache ist, vom Kernproblem PA abzulenken. --ϛ 22:48, 25. Aug. 2012 (CEST)
erl. Kein PA--Pacogo7 (Diskussion) 23:58, 25. Aug. 2012 (CEST)
Artikel Veseud (Chirpăr) (erl.)
Veseud (Chirpăr) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit War, eine IP versucht unbelegte Änderungen unterzubringen. Wäre ein Schutz nicht 'ne gute Sache hier? -- Emergency doc (Diskussion) 22:41, 25. Aug. 2012 (CEST)
- Wie wär`s denn, die IP mal anzusprechen? Ich sehe die Diskseite noch rot. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:22, 25. Aug. 2012 (CEST)
- Erledigt. Kein Vandalismus.--Pacogo7 (Diskussion) 00:01, 26. Aug. 2012 (CEST)
Benutzer:Back-open (erl.)
Back-open (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) T7, s. Disk. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 22:55, 25. Aug. 2012 (CEST)
- Korr. : Unbeschränkt --Graphikus (Diskussion) 23:02, 25. Aug. 2012 (CEST)
Benutzer:79.219.154.186 (erl.)
79.219.154.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry Dandridge sperrumgeht. -- Martin1978 ☎/± WPVB 23:17, 25. Aug. 2012 (CEST)
Artikel Diskussion:Neil Armstrong (erl.)
Diskussion:Neil Armstrong (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Vandalismus, ich bitte um Versionslöschung von Diskussionsbeitrag [1] und Zusammenfassungskommentar[2], + ggf. weitere administrative Maßnahmen. -- Cologinux Disk 00:03, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Seit wann werden Trolledits automatisch versionsgelöscht? Das wäre mir zuviel der Ehre. Wir wollen doch wohl kaum Anreize bieten, hier in Großbuchstaben Stuß zu plazieren. --Elop 00:11, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Natürlich nicht, aber auch bei verstorbenen Menschen gehen solche Beleidigungen zu weit. --Wnme 00:20, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Das waren zwei glasklare justiziable Handlungen. --Cologinux Disk 00:23, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Natürlich nicht, aber auch bei verstorbenen Menschen gehen solche Beleidigungen zu weit. --Wnme 00:20, 26. Aug. 2012 (CEST)
Benutzer:Oliver S.Y./Vertrauen (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) auf der genannten seite wird mal wieder ge-edit-war-t. ich hätte jetzt auch user melden können, von welcher seite dies erneut ausgeht, das würde mir aber sicher übel als aktion eines vermeintlich befangenen ausgelegt. --JD {æ} 00:12, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Schlesinger, Finn und ich haben gestern deutlich gemacht, dass sie nicht auf der Liste stehen wollen. Warum muss dies unbedingt gegen den Willen von Benutzern in paraphrasierter Form geschehen?--Belladonna Elixierschmiede 00:16, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Seit ihr mit dem Schiss IMMER noch net durch??? Wird das jetzt die neue Neverending Story von Wikipedia??? o.0 --Nephiliskos (Diskussion) 00:17, 26. Aug. 2012 (CEST)
26. Aug. 2012, 00:17:42 Wnme (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte „Benutzer:Oliver S.Y./Vertrauen“ [edit=sysop] (bis 26. August 2012, 22:17 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 26. August 2012, 22:17 Uhr (UTC)) (Edit-War) --Wnme 00:21, 26. Aug. 2012 (CEST)
Benutzer:84.152.42.73 (erl.)
84.152.42.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 01:33, 26. Aug. 2012 (CEST)
SanFran Farmer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )Mehrfacher Verstoß gegen WP:BNS. Zuerst Editwar in meinem BNR [3], dann Mißbrauch des WNR [4] zur Diffamierung von mir, darauf wies ich sie auf ihrer Benutzerdisk eindringlich hin, das sie "Hausverbot" in meinem BNR hat, und ich Edits als Verstoß gegen WP:BNS verstehe. Ihr Reaktion darauf, sie begann auf einer weiteren Seite meines BNRs zu schreiben [5] und löschte diese Information [6] bei Ihr. Ich fühle mich von dieser Frau nun wirklich massiv belästigt. --Oliver S.Y. (Diskussion) 01:36, 26. Aug. 2012 (CEST)
- In Sachen Hausverbot gehen die unterschiedlichen Meinungen sehr weit auseinander. Vor allem mit Blick darauf, ob es ein solches in der Wikipedia überhaupt geben darf. Um dies abschließend zu klären bräuchte es ein Meinungsbild. Gruß, --Martin1978 ☎/± WPVB 01:46, 26. Aug. 2012 (CEST)
- "Störe Wikipedia nicht, um etwas zu beweisen (englisch Do not disrupt Wikipedia to illustrate a point) ist einer der Grundsätze, die für ein gutes Arbeitsklima hier wichtig sind. Er soll ausdrücken, dass ein Wikipedianer zur Unterstreichung des eigenen Standpunkts in einer Auseinandersetzung nicht Schritte unternehmen, anstreben oder androhen sollte, die nach seiner eigenen Auffassung eine Verschlechterung der Wikipedia zur Folge hätten. Anders ausgedrückt: Argumentiere und agiere nicht für etwas, das du eigentlich nicht willst." Kann hier keinen Verstoß gegen WP:BNS erkennen. SanFran Farmer ist eben davon überzeugt, dass man auf andere Benutzer nicht mit Objekten oder Tierbezeichnungen anspielen sollte und handelt danach. "Hausverbot" gibt es übrigens nicht. --Elian Φ 01:46, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Gibt es nicht? Schön, dann lassen wir die Sache weiter köcheln, bis uns das Ganze richtig um die Ohren fliegt. Erst nen Editwar im BNR anzetteln und dann auch noch die Diskussion gegen den Willen des Benutzers zuspammen, kein Verstoß gegen BNS? Gegen was denn dann, KPA, ABC oder XYZ? Wenn das andersrum geschehen würde, hätte ich längst eine VM wegen Stalkings gegen eine Benutzerin eingefangen.Oliver S.Y. (Diskussion) 01:50, 26. Aug. 2012 (CEST)
- "Zuspammen"? Ich habe die Diskussionsseite zwei Mal editiert, ein Mal, um auf Nicolas PA zu antwerten, ich sei "doof" (lol). So, da das nun geklärt ist, befassen wir uns mal mit dir: Warum bezeichnest du User als "Meerestier" und "Küchengerät"? Ist dir bewusst, dass du mit Menschen sprichst, nicht mit Objekten und Tieren? --SanFran Farmer (Diskussion) 01:55, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Was uns beiden da offenbar vorschwebt, ist mir durch Adminbeschluss und eindringliche Hinweise per Mail untersagt worden. Die Nähe zu PAs oder was manche dafür halten wäre zu direkt. Oliver S.Y. (Diskussion) 02:00, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Ich habe keine Ahnung, wovon du redest. Nochmal: Warum bestehst du darauf, Menschen u.a. als "Meerestier" und "Küchengerät" zu bezeichnen? Warum lässt du mich den Unsinn nicht einfach entfernen? Warum provozierst du mit deinem "Lilien"-Bullshit? --SanFran Farmer (Diskussion) 02:04, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Was uns beiden da offenbar vorschwebt, ist mir durch Adminbeschluss und eindringliche Hinweise per Mail untersagt worden. Die Nähe zu PAs oder was manche dafür halten wäre zu direkt. Oliver S.Y. (Diskussion) 02:00, 26. Aug. 2012 (CEST)
- "Zuspammen"? Ich habe die Diskussionsseite zwei Mal editiert, ein Mal, um auf Nicolas PA zu antwerten, ich sei "doof" (lol). So, da das nun geklärt ist, befassen wir uns mal mit dir: Warum bezeichnest du User als "Meerestier" und "Küchengerät"? Ist dir bewusst, dass du mit Menschen sprichst, nicht mit Objekten und Tieren? --SanFran Farmer (Diskussion) 01:55, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Gibt es nicht? Schön, dann lassen wir die Sache weiter köcheln, bis uns das Ganze richtig um die Ohren fliegt. Erst nen Editwar im BNR anzetteln und dann auch noch die Diskussion gegen den Willen des Benutzers zuspammen, kein Verstoß gegen BNS? Gegen was denn dann, KPA, ABC oder XYZ? Wenn das andersrum geschehen würde, hätte ich längst eine VM wegen Stalkings gegen eine Benutzerin eingefangen.Oliver S.Y. (Diskussion) 01:50, 26. Aug. 2012 (CEST)
Und auch wenn man glaubt, es geht nicht schlimmer, nun löscht sie auch noch die Diskussionsbeiträge von anderen Benutzern als uns beiden [7]. Ist es wirklich so schwer, da fortgesetzten Vandalismus festzustellen?Oliver S.Y. (Diskussion) 01:56, 26. Aug. 2012 (CEST)
- Vandalismus ist die bewußte Schädigung der Wikipedia. Abgesehen davon, dass euer Konflikt den Artikelnamensraum nichtmal ansatzweise berührt, erkenne ich bei SanFran Farmer lediglich das Bemühen um eine Verbesserung des Umgangstons, mit dem man in der Wikipedia über andere Autoren schreibt. Fällt damit eher unter Verbesserungsversuch. --Elian Φ 02:01, 26. Aug. 2012 (CEST)
@ Oliver: Ich (!) sprach nur vom Hausverbot. Ob BNS zieht ist eine andere Nummer. Ich persönlich lasse gern die Finger von Seiten, die nicht mit {{Du darfst}} markiert sind, es sei denn, ich werde direkt nach meiner Meinung bzw um Hilfe gefragt. Aber auch das kann nach aktuellem Stand jeder halten, wie er möchte. In diesem Fall ist natürlich eindeutig zu erkennen, dass Du die Bearbeitungen nicht möchtest. Ob dieser Konflikt per VM geklärt werden kann und sollte ist eine andere Frage. Gruß, --Martin1978 ☎/± WPVB 02:00, 26. Aug. 2012 (CEST)
- (nach BK)
- Diese Liste war anfangs dubios, zugegeben, dann haben sich einige Leute selbst eingetragen, und schließlich hat sie ihren Charakter geändert, so dass sich auf dieser Liste eigentlich niemand mehr in einem negativen Kontext befindet, da sie nun ins Lächerliche tendiert.
- Oliver hat dann die beiden Benutzer, um die es geht, so verklausuliert wieder "ergänzt", dass eigentlich kein normaler User wissen konnte, wer damit gemeint sein könnte, zumal die Verklausulierung eher harmlos was. Belladonna und SanFranFarmer hatten aber dann nichts Besseres zu tun, als diese beiden Einträge mit mehrfachem Hinweis auf die Benutzer, die gemeint sein könnten, zu revertieren. Fazit: Wer bis zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, wer damit gemeint sein könnte, weiß es spätestens jetzt. Und sollte es sich tatsächlich um eine Beleidigung gehandelt haben, haben diese nun wesentlich mehr Leute mitbekommen als notwendig. Ich glaube, so etwas nennt man "Streisand-Effekt". Beleidigungen in dieser Form und an diesem Ort machen nur wirklich Sinn, wenn jedermann weiß, wer gemeint ist. Das haben SFF und Belladonna ja jetzt erreicht. Und das finde ich tatsächlich ziemlich bescheuert. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 02:03, 26. Aug. 2012 (CEST)