Zum Inhalt springen

Wappen der Landschaften Finnlands

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2012 um 15:13 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (HC: neuer Sortierschlüssel für Kategorie:Landschaft (Finnland): " Wappen"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die in den letzten Jahren der Provinzverwaltung in Finnland noch bestehenden sechs Provinzen

Diese Liste zeigt die Wappen der Provinzen und Landschaften Finnlands.

Die Landschaften Finnlands (finnisch: maakunnat, schwedisch: landskap) bilden eine Unterordnung der Provinzen (lääni) und haben ihren Ursprung in den aus der Zeit der schwedischen Herrschaft stammenden historischen Landschaften Finnlands.

Diese Liste enthält die nach Provinzen sortierten Namen aller finnischen Landschaften. In Klammern ggf. die finnischen und schwedischen Namen.

Liste

Provinz Lappland

Lage Wappen Region Anmerkungen
Provinz
Lappland

(Lappi, Lapland)
Wappenbeschreibung: Der Schild ist gespalten und zeigt vorn in Rot ein mit grüner kurzen Hose bekleideter in Front stehender Wilder Mann mit schwarzen Bart und grünem Haarkranz eine goldene Keule über der rechten Schulter haltend und hinten in Blau drei pfahlgestellte weiße flüchtende Hermeline mit schwarzen Schwanzspitzen. Auf den Schild ruht eine Krone.

Symbolik: Das Wappen der Landschaft Lappland stammt von dem Wappen der historischen schwedischen Provinz ab und zeigt einen Wilden Mann im roten Schild. Das Wappen der Provinz Lappland verbindet das Wappen der Landschaft mit dem Wappen der historischen Landschaft Österbotten (drei silberne Hermeline im blauen Schild), zu der die südlichen Teile Lapplands früher gehörten.

Landschaft
Lappland
(Lappi, Lapland)
Wappenbeschreibung: In Rot ein mit grüner kurzen Hose bekleideter in Front stehender Wilder Mann mit schwarzen Bart und grünem Haarkranz eine goldene Keule über der rechten Schulter haltend. Auf den Schild ruht eine flache Perlenkrone.

Symbolik: Das Wappen der Landschaft Lappland stammt von dem Wappen der historischen schwedischen Provinz ab und zeigt einen Wilden Mann im roten Schild.

Provinz Oulu

Lage Wappen Region Anmerkungen
Oulu Provinz
Oulu
Wappenbeschreibung: Das Wappen ist in Rot und Silber geteilt. Oben eine goldene, gezinnte Burg mit zwei blauen offenen Durchgängen auf der goldene Türme mit ebensolchen gefärbten nach links zeigenden Wimpeln stehen und jeder ein blaues Fenster hat. Unten ein rotgeflosster nach rechts schwimmender blauer Lachs mit rotem Auge.

Symbolik: Das Wappen der Provinz ist zusammengesetzt aus den Wappen von Österbotten und der Stadt Oulu.

Landschaft
Nordösterbotten
(Pohjois-Pohjanmaa,
Norra Österbotten)
Wappenbeschreibung: In Blau sechs (2;2;2) weiße flüchtende Hermeline mit schwarzen Schwanzspitzen.
Kainuu Landschaft
Kainuu
(Kajanaland)
Wappenbeschreibung: Im goldenen Wappen liegt ein grüner Balken. Dieser teilt oben nach dem Tannenschnitt und unten nach dem Wellenschnitt.

Provinz Ostfinnland

Lage Wappen Region Anmerkungen
Provinz
Ostfinnland
Wappenbeschreibung: Der Schild ist gespalten und zeigt vorn in Rot zwei silberne Rechtarme aus dem Schildrand hervorbrechend, rechts mit goldenem Gelenkschutz ein silbernes goldgegrifftes Schwert und links einen goldgegrifften Krummsäbel schwingend. Zwischen den Armen schwebt eine goldene Krone hinten im schwarzen Schild ein goldener gespannter Bogen mit silberner Sehne. Der Bogen zeigt nach rechts oben und sein goldener Pfeil hat eine silberne Spitze und Befiederung. Auf den Schild ruht eine goldene Krone.

Symbolik: Die Provinz umfasst die historische Landschaft Savo und Teile Kareliens, daher ist das Wappen der Provinz aus deren Wappen zusammengesetzt.

North Karelia Landschaft
Nordkarelien
(Pohjois-Karjala,
Norra Karelen)
Wappenbeschreibung: In Rot zwei silberne Rechtarme aus dem Schildrand hervorbrechend, rechts mit goldenem Gelenkschutz ein silbernes goldgegrifftes Schwert und links einen goldgegrifften Krummsäbel schwingend. Zwischen den Armen schwebt eine goldene Krone.
North Savonia Landschaft
Nordsavo
(Pohjois-Savo,
Norra Savolax)
Wappenbeschreibung: Im schwarzen Schild ein goldener gespannter Bogen mit silberner Sehne. Der Bogen zeigt nach rechts oben und sein goldener Pfeil hat eine silberne Spitze und Befiederung.
South Savonia Landschaft
Südsavo
(Etelä-Savo,
Södra Savolax)
Wappenbeschreibung: Im schwarzen Schild ein goldener gespannter Bogen mit silberner Sehne. Der Bogen zeigt nach links oben und sein goldene Pfeil hat eine silberne Spitze und Befiederung.

Provinz Westfinnland

Lage Wappen Region Anmerkungen
Provinz
Westfinnland
Wappenbeschreibung: Das Wappen ist geteilt und oben gespalten. Vorn oben in Rot ein goldgekrönter goldener Spangenhelm en face (dem Betrachter zugewandt) gestellt, hinter dem zu jeder Seite eine blaue Flagge mit kleinem dreieckigen Einschnitt an der Flugseite und mit goldenem Kreuz am goldenen Stock weht; oben hinten im von Blau und Gold geteilten Schild ein goldgekrönter rotbewehrter rotgezungter und rotgeaugter schwarzer Bär mit einem goldgegrifftes silberner Schwert in beiden Pranken wird von zwei silbernen siebenzackigen Sternen begleitet. Unten in Blau drei (2;1) weiße flüchtende Hermeline mit schwarzen Schwanzspitzen. Auf dem Wappen ruht eine goldene Krone.

Symbolik: Westfinnland entstand in der Verwaltungsreform von 1997 aus den bisherigen Provinzen Vaasa, Turku-Pori, Mittelfinnland und dem Nordteil der Provinz Häme. Sie umfasst die historischen Landschaften Varsinais-Suomi, Satakunta, den Südteil von Österbotten und den Westteil von Häme. Aus den historischen Wappen der drei erstgenannten ist das Wappen der Provinz zusammengesetzt.

South Ostrobothnia Landschaft
Südösterbotten
(Etelä-Pohjanmaa,
Södra Österbotten)
Wappenbeschreibung: In Blau drei pfahlgestellte weiße flüchtende Hermeline mit schwarzen Schwanzspitzen.
Ostrobothnia Landschaft
Österbotten
(Pohjanmaa)
Wappenbeschreibung: In Rot eine goldene Wasa-Garbe und darüber das goldene Schildhaupt mit vier (2;2) roten flüchtenden Hermelinen.
Pirkanmaa Landschaft
Pirkanmaa
(Birkaland)
Wappenbeschreibung: Im goldenen Schild trennt der Eisenhutschnitt das rote Schildhaupt.
Satakunta Landschaft
Satakunta
(Satakunda)
Wappenbeschreibung: Im von Blau und Gold geteilten Schild ein goldgekrönter rotbewehrter rotgezungter und rotgeaugter schwarzer Bär mit einem goldgegrifftes silberner Schwert in beiden Pranken wird von zwei silbernen siebenzackigen Sternen begleitet. Auf den Schild ruht eine goldene Krone.
Central Ostrobothnia Landschaft
Mittelösterbotten
(Keski-Pohjanmaa,
Mellersta Österbotten)
Wappenbeschreibung: In Blau ein rotbewehrter widersehender silberner Marder, über dem balkenweise drei und unter ihm zwei silberne nagelgespitzte Tatzenkreuze sind. Auf den Schild ruht eine flache Perlenkrone.
Central Finland Landschaft
Mittelfinnland
(Keski-Suomi,
Mellersta Finland)
Wappenbeschreibung: In Silber ein balzender rotgeschnäbelter schwarzer Auerhahn.
Finland Proper Landschaft
Varsinais-Suomi
(Egentliga Finland)
Wappenbeschreibung: In Rot ein goldgekrönter goldener Spangenhelm en face (dem Betrachter zugewandt) gestellt, hinter dem zu jeder Seite eine blaue Flagge mit kleinem dreieckigen Einschnitt an der Flugseite und mit goldenem Kreuz am goldenen Stock weht. Auf dem Wappen ruht eine goldene Krone.

Provinz Südfinnland

Lage Wappen Region Anmerkungen
Provinz
Südfinnland
Wappenbeschreibung: Das Wappen ist in Rot und Blau geteilt. Oben ein laufender goldener Luchs mit goldener Zunge und schwarzen Ohrenspitzen über dem drei silberne sechszackige Sterne schweben und unter ihm vier (1;3) silberne Rosen sind und neben diesen zwei schwebende silberne Rechtarme, rechts mit goldenem Gelenkschutz ein silbernes goldgegrifftes Schwert und links einen goldgegrifften Krummsäbel schwingend. Darüber eine schwebende goldene Krone. Im unteren Feld ein goldenes Ruderboot mit Pinne zwischen zwei silbernen Wellenbalken. Auf dem Wappen ruht eine goldene Krone.

Symbolik: Südfinnland entstand in der Verwaltungsreform von 1997 aus den bisherigen Provinzen Uusimaa, Kymi, dem Süden der Provinz Häme und einigen Gemeinden aus der Provinz Mikkeli. Damit hat sie an den historischen Landschaften Uusimaa, Häme und Karelien Anteil. Aus deren historischen Wappen setzt sich auch das Wappen Südfinnlands zusammen.

South Karelia Landschaft
Südkarelien
(Etelä-Karjala,
Södra Karelen)
Wappenbeschreibung: In Rot und Schwarz als Schildfuß, durch einen schmaleren weißen Wellenbalken geteilt zeigt oben zwei schwebende silberne Rechtarme, rechts mit goldenem Gelenkschutz ein silbernes goldgegrifftes Schwert und links einen goldgegrifften. Krummsäbel schwingend.
Päijänne Tavastia Landschaft
Päijät-Häme
(Päijänne Tavastland)
Wappenbeschreibung: In Blau eine fischgeschwänzte Jungfrau mit blonden wehenden Haaren lässt einen goldenen Vogel mit angelegten Schwingen und aufgestellten Schwanzfedern fliegen.
Tavastia Proper Landschaft
Kanta-Häme
(Egentliga Tavastland)
Wappenbeschreibung: Im roten Schild ein laufender goldener Luchs mit goldener Zunge und schwarzen Ohrenspitzen über dem drei silberne sechszackige Sterne schweben und unter ihm vier (1;3) silberne Rosen sind.
Uusimaa Landschaft
Uusimaa
(Nyland)
Wappenbeschreibung: Im blauen Schild ein goldenes Ruderboot mit Pinne zwischen zwei silbernen Wellenbalken.
Kymenlaakso Landschaft
Kymenlaakso
(Kymmenedalen)
Wappenbeschreibung: Im von Blau und Weiß geteilten Schild ist oben ein weißer wachsender nach rechts gebogener Fisch (Lachs) mit anders gefärbten Flossen und unten ist ein blaues Netz aufgelegt.

Provinz Åland

Lage Wappen Region Anmerkungen
Åland Autonome Provinz
Åland

(Ahvenanmaa)
Wappenbeschreibung: In Blau ein laufender goldender Hirsch mit goldenem Geweih. Auf dem Wappen ruht eine flache Perlenkrone.
Commons: Coats of arms of regions of Finland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Coats of arms of provinces of Finland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien