Manisaspor ist ein türkischer Fußballverein aus Manisa, der zeitweise in der Profiliga Süper Lig spielte. Ab 2012 spielt der Verein in der TFF Birinci Lig.
Manisaspor
![]() | ||
![]() | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Name | Manisaspor Kulübü | |
Gründung | 14. Juni 1965 | |
Farben | Schwarz-Weiß | |
Präsident | ![]() | |
Erste Fußballmannschaft | ||
Cheftrainer | ![]() | |
Spielstätte | Manisa 19 Mayıs Stadı | |
Plätze | 20.000 | |
Liga | TFF Birinci Lig | |
2012/13 | ||
|
Geschichte
Beginn und Aufstieg
Manisaspor wurde 1965 gegründet. Der Spitzname "Tarzanlar" (Die Tarzans) entstand nach dem Namenspaten Tarzan von Manisa. Dieser war ein Veteran des 1. Weltkriegs, der sein Vermögen an Bedürftige spendete und sich nach dem Krieg der Wiederaufforstung der Wälder widmete.[1] Der Verein fristete sein Dasein bis zum Jahre 2000 als eher unbedeutender Verein in der Lig B und der Üçüncü Lig. Dies sollte sich jedoch radikal ändern, als der in Manisa ansässige Konzern Vestel den Verein übernahm. Die Vereinsfarben Schwarz und Weiß wurden um Rot ergänzt, der Vereinsname wurde zu Vestel Manisaspor erweitert. Vestel ist der drittgrößte europäische Hersteller für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik.
In der Saison 2000/01 gelang der sofortige Aufstieg in die Lig B, in der darauffolgenden Saison 2001/02 stieg der Verein erstmals in die Lig A auf. Zum ersten Mal sorgte der Verein mit der Verpflichtung des ehemaligen Nationaltrainers Mustafa Denizli für Aufsehen. Jedoch musste Denizli wegen eines enttäuschenden 4. Platzes in der Saison 2003/04 seinen Trainerstuhl räumen.
In der Saison 2004/05 sicherte sich der Verein drei Spieltage vor dem Saisonende den Aufstieg in die Süper Lig. Mit der Verpflichtung des ehemaligen Nationaltrainers Ersun Yanal und namhafter Spieler wie Lukas Zelenka erreichte der Verein in seiner ersten Saison in der höchsten Spielklasse einen Platz in der Tabellenmitte, in der Saison 2006/07 entwickelte der Verein sich jedoch zum Phänomen. Nach neun Spieltagen führte Manisaspor bereits mit sechs Punkten Vorsprung auf Fenerbahçe Istanbul die Tabelle an, zum Saisonende belegte die Mannschaft jedoch nur Platz 12.
Am 2. September 2007 gab Vereinspräsident Haluk Çubukçu bekannt, dass sich Vestel als Hauptsponsor zurückziehe. Am Ende der Saison 2007/08 stieg Vestel Manisaspor in die zweite Liga ab und änderte seinen Namen wieder in Manisaspor. In der Saison 2008/09 gelang der direkte Wiederaufstieg in die Süper Lig. Als Aufsteiger der Saison 2009/10 konnte man am Saisonende mit dem 14. Platz den Klassenerhalt sichern. Im Jahr 2012 musste die Mannschaft aber als vorletzter der Saison absteigen.
Präsidenten
|
|
Stadion
Das vereinseigene Manisa 19 Mayıs Stadı bot beim Aufstieg in die erste Liga nur Platz für 6.500 Zuschauer. Somit stellte die Kapazität den Verein vor ein großes Problem, welches mit dem Bau eines neuen Stadions mit 22.500 Plätzen gelöst werden sollte. Jedoch wurden dieser Plan kurzfristig verworfen und das alte Stadion wurde vorerst auf derzeit 15.000 Zuschauerplätze erweitert. Ende Mai 2009 begannen die Bauarbeiten für die Modernisierung des Stadions.[2]
Erfolge
Kader der Saison 2012/13
- Letzte Aktualisierung: 21. August 2012
Nr. | Nat. | Name | Geburtstag | im Verein seit | Vertrag bis |
---|---|---|---|---|---|
Tor | |||||
# | Volkan Babacan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2012 | 2015 | |
# | İhsan Poyraz | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2012 | 2014 | |
# | Ömer Faruk Karaman | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2012 | 2015 | |
# | Murat Demir | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2011 | 2014 | |
Abwehr | |||||
# | Jerry Akaminko | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2011 | 2014 | |
# | İsmail Dinler | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2012 | 2013 | |
# | Hüseyin Tok | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2012 | ? | |
# | Hikmet Balioğlu | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2008 | 2015 | |
# | Benjamin Fuchs | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2012 | 2014 | |
# | Ali Fırat Okur | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2008 | 2016 | |
# | Hüsnü Başkurt | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2008 | 2014 | |
Mittelfeld | |||||
# | Hakan Turan | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2012 | 2016 | |
# | Gökay İravul (Leihe) | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2012 | 2013 | |
# | Eray Ataseven | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2009 | 2015 | |
# | Bülent Cevahir | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2010 | 2014 | |
# | Bekir Yılmaz | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2010 | 2014 | |
# | Maciej Iwański | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2012 | 2014 | |
# | Burak Can Balcı | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2009 | 2016 | |
# | Tolga Han Ulusoy | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2012 | 2015 | |
Sturm | |||||
# | Tuncay Süren | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2006 | 2015 | |
# | Murat Tosun | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2012 | 2014 | |
# | Murat Gürbüzerol | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2006 | 2015 | |
# | Kahê | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2010 | 2013 | |
# | Hasan Durtuluk | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2013 | 2015 | |
# | Cem Sultan (Leihe) | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2012 | 2013 |
Transfers der Saison 2012/13
Bekannte ehemalige Spieler
Einzelnachweis
- ↑ Hinweis in: RevierSport 56/2012, S. 46
- ↑ Süper Lig'e Yeni Stad
- ↑ milliyet.com.tr: „Cem Sultan, Manisaspor'da“ (abgerufen am 7. Juli 2012)
- ↑ hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var" (abgerufen am 25. Juli 2012)
- ↑ hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var" (abgerufen am 25. Juli 2012)
- ↑ hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var" (abgerufen am 25. Juli 2012)
- ↑ hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var" (abgerufen am 25. Juli 2012)
- ↑ hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var" (abgerufen am 25. Juli 2012)
- ↑ mackolik.com: „Manisaspor'da Transfer“ (abgerufen am 3. August 2012)
- ↑ [http://www.yetenekliturkfutbolcu.de.tl/17-Agustos-2012.htm: TOLGA ULUSOY MANiSASPOR´DA](abgerufen am 17. August 2012)
- ↑ hurriyet.de: „Iwanski yeniden Manisaspor'da“ (abgerufen am 18. August 2012)
- ↑ Mehmet Güven Eskişehirspor'da! in trtspor.com.tr vom 24. Mai 2012
- ↑ milliyet.com.tr: „Yiğit İncedemir Karabükspor'da“ (abgerufen am 12. Juni 2012)
- ↑ ntvspor.net: „Yiğit İncedemir resmen Karabük'te “ (abgerufen am 12. Juni 2012)
- ↑ kardemirkarabukspor.org.tr: „Ahmet İlhan Özek ile 3 Yıllık Resmi Sözleşme İmzalanmıştır“ (abgerufen am 2. Juni 2012)
- ↑ Mersin'den 2. transfer in fotomac.com.tr vom 19. Mai 2012
- ↑ transfermarkt.com.tr: „Nizamettin Çalışkan Orduspor'da“ (abgerufen am 24. Juni 2012)
- ↑ fotomac.com.tr: „Orduspor'da iki imza daha“ (abgerufen am 29. Juni 2012)
- ↑ ajansspor.com: „İsmail Güldüren transferde isim verdi!“ (abgerufen am 18. Juli 2012)
- ↑ internethaber.com: „Kasımpaşa'ya imza attı!“ (abgerufen am 20. Juli 2012)
- ↑ ajansspor.com: „Ömer Aysan Barış Mersin'de..“ (abgerufen am 28. Juli 2012)