|
Jules et Jim ist ein französischer Kinofilm von François Truffaut aus dem Jahre 1962.
Handlung
Der Film basiert auf dem Roman "Jules und Jim" von Henri-Pierre Roché (1879-1959). Die Basis dieses Romans bildet eine wahre Geschichte, die Roché mit seinem Freund, dem deutschen Schriftsteller Franz Hessel, und dessen Frau Helen erlebt hat. Der deutsche Schriftsteller Manfred Flügge hat über diese Geschichte einen Tatsachenroman verfasst (Gesprungene Liebe: die wahre Geschichte zu "Jules und Jim", Aufbau-Verlag, 1993).
Die Geschichte beginnt im Paris des Jahres 1900. Zwei Freunde verlieben sich in ein und dasselbe französische Mädchen namens Catherine: Der Österreicher Jules – von Beruf Biologe – und der Franzose Jim – von Beruf Schriftsteller. Catherine verliebt sich in Jules und heiratet ihn. Der Erste Weltkrieg trennt 1914 die beiden Freunde, doch weder der Krieg noch die Hochzeit kann die Freundschaft zerstören. Nach dem Krieg treffen sich Catherine, Jules und Jim in Deutschland wieder. Catherine verliebt sich während des Wiedersehens in Jim.
Jules und Jim gilt als einer der Klassiker der französischen Nouvelle Vague.
Preise
Jeanne Moreau war 1963 von der britischen Filmakademie nominiert für den Preis als beste ausländische Schauspielerin. In Dänemark erhielt der Film 1963 den Bodil-Preis für den besten europäischen Film des Jahres.
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- http://www.filmzentrale.com/rezis/julesundjimub.htm Rezension der Filmzentrale