Bahnstrecke Gänserndorf–Marchegg

Zweigstrecke der Nordbahn in Niederösterreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2012 um 10:21 Uhr durch My Friend (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 62.47.244.120 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Helmigo zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gänserndorf–Marchegg
Streckennummer:115 01
Kursbuchstrecke (ÖBB):901
Streckenlänge:18,17 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 16 
Minimaler Radius:320 m
Streckengeschwindigkeit:100 km/h
Strecke
von Wien S1 S9a
Bahnhof
31,313 Gänserndorf S1 S9a
Abzweig nach links
nach Groß-Schweinbarth (–Mistelbach)
Abzweig nach links
nach Břeclav
Haltepunkt / Haltestelle
33,669 Weikendorf
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
35,980 Stripfing
Haltepunkt / Haltestelle
40,365 Oberweiden
Abzweig nach links und geradeaus
von Wien
Bahnhof
49,487 Marchegg
Strecke
nach Bratislava

Die Bahnstrecke Gänserndorf–Marchegg ist eine Zweigstrecke der Nordbahn in Niederösterreich. Sie führt von Gänserndorf nach Marchegg und verbindet dabei die Nordbahn mit der Marchegger Ostbahn bzw. weiter über die Grenze nach Bratislava.

Die Strecke ist eingleisig und nicht elektrifiziert. Zwischen Gänserndorf und Marchegg bzw. Bratislava hlavná stanica pendeln Dieseltriebwagen der Reihe ÖBB 5047 im Stundentakt. Des Weiteren gibt es einen Nachtzug von Wien Meidling über Gänserndorf und Marchegg nach Bratislava. Die Bahnlinie soll zwischen 2012 und 2015 elektrifiziert werden.[1] Mit 10. Jänner 2012 wurde die Strecke zur Hochleistungsstrecke erklärt.[2]

Haltestelle Weikendorf
Commons: Bahnstrecke Gänserndorf–Marchegg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.bmvit.gv.at/verkehr/gesamtverkehr/ausbauplan/bundeslaender/niederoesterreich_Sch_Str.pdf
  2. Erklärung zur Hochleistungsstrecke