Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Bibliophilos Sesch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2012 um 15:40 Uhr durch Jens Lallensack (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Kategorie Prähistorische Tiere Australiens). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Jens Lallensack in Abschnitt Kategorie Prähistorische Tiere Australiens

Hallo, ich bin Bibliophilos Sesch. Dieses Pseudonym setzt sich zusammen aus dem griechischen Wort Bibliophilos, "Bücherfreund", und dem altägyptischen Wort SSch, "Schreiber", in vokalisierter Schreibweise. Das steht, wofür ich stehe: für einen belesenen Bücherfreund, der plant, bei Wikipedia als Schreiber neuer Artikel mitzuwirken. Meine Interessengebiete liegen in der Biologie (Evolution, Zoologie), der Geschichte (v. A. 7.000.000 v. Chr. bis 1600 n. Chr.), der Ethnologie (v. A. der sog. Naturvölker), der Mythologie aus aller Welt, der "klassischen" Literatur (Gilgamesch bis Chaucer), sowie der klassischen Musik aller Epochen. Ich freue mich schon auf gute Zusammenarbeit. --Bibliophilos Sesch (Diskussion) 06:52, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Šuwalijat

Guten Tag Bibliophilos Sesch. Deinen von Dir erstellten Artikel Šuwalijat habe ich mit INteresse gelesen. Wenn Du bitte noch die Seitenzahl hinzufügen könntest? Ich hätte die Stelle gern in meinem Exemplar nachgelesen. Danke und Gruss —|Lantus|— 07:02, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Istanu

Hoi Bibliophilos Sesch, Deinen Eintrag über Istanu im Artikel Hethitische Mythologie habe ich rückgängig gemacht, auch wenn Du als Angabe das Buch von Manfred Krebernik angibst. Da Krebernik sich in erster Linie mit Mesopotamien beschäftigt (besonders Ebla), anhand seines Schriftenverzeichnisses der Universität Jena Hethiter, Luwier und Hattier ausserhalb seines Faches liegen, scheint er nicht ausreichend über die neusten Forschungen der hethitischen Religionsgeschichte informiert zu sein. Entgegen der älteren Forschermeinung, wonach Istanus der Name des "Sonnengottes des Himmels" seie, ist man heute der Meinung, dass Istanu die hethitisierte Form des hattischen Namens Estan ist, die der Sonnengöttin von Arinna entspricht. Genaueres darüber findest Du in der Literatur zur hattischen Mythologie, besonder das Werk von Jörg Klinger. Liebe Grüsse --al-Qamar (Diskussion) 15:55, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten


Schnelllöschung deines Eintrags „Hatepinu“

Hallo, du hast den Artikel „Hatepinu“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.
Mit freundlichen Grüßen -- Spuki Séance 16:44, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Kategorie Prähistorische Tiere Australiens

Hallo, trage bitte erstmal keine Artikel mehr in deine neue ein, sondern frage zuerst, ob eine solche Kategorie überhaupt erwünscht ist. Am besten machst du eine kurze Anfrage in der Redaktion Biologie. Wir sind in der Wikipedia sehr um ein konsistentes Kategoriesystem bemüht, und eine vorherige Absprache mit den Fachautoren sollte jeder Anlage eines gänzlich neuen Kategoriebaums vorausgehen. Danke und Gruß, --Jens Lallensack (Diskussion) 16:40, 22. Aug. 2012 (CEST)Beantworten