Liste ehemaliger Johanniterkommenden

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2005 um 23:44 Uhr durch Decius (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Johanniter- oder Malteserorden besaß bis im Mittelalter zahlreiche Kommenden in denen Ordensangehörige lebten. Die Kommenden dienten nicht zuletzt zur Finanzierung des Kampfes der Ordensritter gegen die Muslime.

Wie in anderen Orden auch waren die Niederlassungen in regionalen Provinzen - bei den Johannitern hießen diese Groß-Priorate - zusammengefasst. Diese wiederum waren landsmannschaftlich in den so genannten Zungen organisiert. An der Spitze des Ordens standen der Großmeister und das Generalkapitel.

Manche Großpriorate waren noch in Balleien unterteilt.

Liste der ehemaligen Johanniterkommenden

Großpriorat Böhmen-Österreich

Böhmen

  • Böhmisch Aicha
  • Brezina
  • Kaaden
  • Manetin
  • Pfaden
  • Prag
  • Strakonitz
  • Stribor

Mähren

  • Brünn
  • Tisnov

Schlesien

  • Beilau
  • Breslau
  • Brieg
  • Glatz
  • Goldberg
  • Gröbnig
  • Groß-Tinz
  • Klein-Öls
  • Löwenberg
  • Reichenbach
  • Striegau
  • Troppau

Oberlausitz

  • Zittau
  • Hirschfelde

Erzherzogtum Österreich

  • Mailberg
  • Laa
  • Lockenhaus
  • Wien

Innerösterreich

  • Altenmarkt
  • Feldbach
  • Fürstenfeld
  • Graz
  • Melling
  • Marburg
  • Pulst
  • Übersbach

Großpriorat Deutschland

Ballei Brandenburg

  • Braunschweig (vorher Templer)
  • Garlow
  • Goslar
  • Lagow
  • Lietzen (vorher Templer)
  • Mirow
  • Namerow
  • Quartschen (vorher Templer)
  • Rörchen (vorher Templer)
  • Schlave
  • Schivelbein
  • Schwiebus
  • Sonnenburg (Sitz des Herrenmeisters der Ballei Brandenburg)
  • Stargard
  • Sülzdorf
  • Süpplingenburg (vorher Templer)
  • Tempelhof (vorher Templer)
  • Tempelburg (vorher Templer
  • Werben
  • Wietersheim
  • Wildenbruch
  • Zielenzig
  • Zachan

Niederlande

  • Arnheim
  • Buren
  • Haarlem
  • Ingen
  • Kerkwerve
  • Middelburg
  • Nimwegen
  • Oudewater
  • Sneek
  • Utrecht
  • Waarder
  • Wemeldinge

Ungarn

  • Buda
  • Gran


...

Literatur

  • E. Wiersum und A. Le Cosquino de Bussy: Visitatie-Verslagen van de Johanniterkloosters in Nederland (1495, 1540, 1594). In: Bijdragen en Mededeelingen van het Hist. Genootschap. 48(1929), 146-340.