Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Gefrees hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberfranken |
Landkreis: | Bayreuth |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 593 m ü. NN |
Fläche: | 50,08 km² |
Einwohner: | 4.793 (1. Januar 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 96 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 95482 |
Vorwahl: | 09254 |
Kfz-Kennzeichen: | BT |
Gemeindeschlüssel: | 09 4 72 139 |
Gliederung: | 44 Ortsteile |
Adresse der Rathaus |
Hauptstr. 22 95482 Gefrees |
Website: | www.gefrees.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Harald Schlegel (SPD) |
Gefrees ist eine Stadt im Landkreis Bayreuth im Regierungsbezirk Oberfranken in Bayern, Deutschland.
Geografie
Ortsteile
|
|
|
Geografische Lage
Gefrees liegt am äußeren Hang des westlichen Hufeisenschenkels des Fichtelgebirges, zwischen Waldstein und Ochsenkopf. Der Kornbach fließt in der Stadt in die Lübintz, die im weiteren Verlauf zwischen Böseneck und der Entenmühle in die Oelschnitz mündet. Das Wasser fließt im Stadtgebiet Bad Berneck in den Weißen Main und endet dann irgendwann in der Nordsee.
gelegen an der Bundesstraße 2 sowie der Autobahn A 9 (Anschlussstelle 37 - Gefrees).
Nachbargemeinden
Im nörlichsten Zipfel des Landkreises Bayreuth gelegen, etwa 26 Kilometer nördlich der Kreisstadt Bayreuth, umgeben Gefrees
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sport
Weltweite bekanntheit hat Gefrees im Trial-Sport erlangt. Der MSC Gefrees veranstraltet immer wieder Weltmeisterschaftsläufe
Regelmäßige Veranstaltungen
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Ansässige Unternehmen
Öffentliche Einrichtungen
Bildung
Weblinks
- Homepage von Gefrees
- Homepage über die ehemalige Gefreeser Lokalbahn
- Wappen von Gefrees in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte