Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2012/August/16

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2012 um 11:31 Uhr durch Peng (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Unternehmen (Rhein-Main-Gebiet)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
10. August 2012 11. August 2012 12. August 2012 13. August 2012 14. August 2012 15. August 2012 16. August 2012 17. August 2012 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(16. August 2012)
allgemein


redundant zu Kategorie:Unternehmen (Nordrhein-Westfalen), siehe auch siehe hier. HyDi Schreib' mir was! 00:07, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Du hast Doch in Deiner Löschentscheidung zu Kategorie:Unternehmen in Deutschland nach Ort gestern schon geschrieben, dass dies auch für die Unterkategorien gilt (zu denen auch Kategorie:Unternehmen in Nordrhein-Westfalen nach Ort gehört)?--Rainyx (Diskussion) 08:39, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Da die Kategorie:Unternehmen in Deutschland nach Ort ja nun trotz Erledigt-Vermerk in der Warteschlange nicht geleert wurde aber Kategorie:Unternehmen in Bayern nach Ort doch, fragt sich nun was aus den Schwestern dieser NRW-Kat werden soll? -- Gödeke 08:54, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Lösche ich dann alle (von Hand :-( ). --HyDi Schreib' mir was! 10:17, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bot beauftragt. --HyDi Schreib' mir was! 13:31, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Unnötige Zwischenkat, Artikel gehören direkt nach Kat: Unternehmen (Rheinland-Pfalz) HyDi Schreib' mir was! 10:16, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Da sind sie ja auch drin, bzw. sollten sie drin sein. Es handelt sich hier um eine der unsäglichen Regions-Kats, die immer wieder in das pol. Kat-System reingeraten und von den Regionsmenschen mit großem Tamtam verteidigt werden. -- Gödeke 10:33, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Was ist so schlimm daran, wenn es diese Kategorie weiterhin gibt? Viele Identifizieren sich mit ihren jeweiligen Regionen. Von daher finde ich solche Kategorien berechtigt. Gruß kandschwar (Diskussion) 16:22, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

War nicht mal geplant, Regional-Kats nur mit deren Hauptkat in die Landeskat einzustellen und darunter nicht? -- Gödeke 16:29, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Naja eigentlich genau umgekehrt, die unabhängig davon jetzt auch vorhandene Struktur ist ja Unternehmen (D) -> Unternehmen (Bundesland) -> Unternehmen (Kreis bzw. kreisfreie STadt) sowie ggfs. -> Unternehmen (kreisgebundene Stadt), nachdem wir ja gerade die Parallelkategorisierung "Unternehmen (Deutsches Bundeland) nach Gemeinde" gelöscht haben . Dieses System ist stringent und entspricht der Verwaltungsteilung in D, die Bundeslandkats halten die entsprechende Anzahl an Unterkats auch gut aus. Alle anderen Zwischenkategorien (zer)stören ein stringentes System, weil die Kriterien oft unklar sind und sie nicht in allen Ländern gleichermaßen vorhanden sind. In Frage kämen Regierungsbezirke, Landschaften, Ballungsräume (erstes nicht überall vorhandne und letzteres meist unscharf abgegrenzt). Von daher vermag ich keine echten Nortwendigkeit in diesen Kats erkennen. --HyDi Schreib' mir was! 10:24, 17. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

noch so eine unnötige zwischenkat HyDi Schreib' mir was! 10:18, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Kein sinnvolles kategorisierungskriterium, was ma auch am Sammelsurium erkennt, das sich darin befindet: Pfälzerwald, Schlesien, Palästina, Baltikum HyDi Schreib' mir was! 10:20, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

ja, finde ich auch - wenn, kann man nur Tourismusorganisationen in Tourismusregionen, und Umweltorganisationen in Naturschutzregionen, und Unternehmen in Wirtschaftsregionen usw. katalogisieren, dazu braucht es aber kein sammeltöpfelein --W!B: (Diskussion) 16:12, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

wenig sinnvolles Sammelsurium, das im bestehenden Katsystem hinreichend erfasst ist. HyDi Schreib' mir was! 10:22, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Das gesuchte Wort ist „Studentenorganisation“ - sowie sollte Einheitlichkeit mit bestehenden Kategorien wie Kategorie:Studentenorganisation hergestellt werden --  12:39, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich wollte mich gerade noch über die Worthäufigkeit bei der Uni Leipzig informieren, die kennen das Wort „Studierendenorganisation“ nicht.  
Der Kategorienersteller hat sich wohl an der Kategorie:Studierendenorganisation in Österreich orientiert. -- Gödeke 12:57, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Hab für diese auch gleich einen Antrag gestellt. Und diesen noch an die üblichen Klammern angepasst, kann man gleich mit erledigen.   13:02, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
uni-leipsig ist hier irrelevant, die werden nur bundesdeutsche quellen aus, in österreich heisst es „Studierendenorganisation“ - die klammer ist hier aber korrekt: Organisation nach Sitz --W!B: (Diskussion) 16:14, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
a) Leipzig b) anscheinend so irrelevant, dass es Eingang in WP-Richtlinien gefunden hat.   16:41, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
a) legasthenie, aber neu, normal bei mir ist leizbig u.ä. ;) b) nur dort, wo die deutschen die üblichen scheuklappen auf haben, und die RL eh sonst niemand ernst nimmt, oder sich die nord-süd-wortverwendungs-frage nicht stellt --W!B: (Diskussion) 22:04, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
a) sry, dann will ich nichts gesagt haben :) b) zufällig diskutieren wir hier gerade (Deutschland). Davon abgesehen gehts hier ums deutschsprachige und nicht um irgendwelche Länder. Zuerst liefert mit Google eine eindeutige Präferenz für Studentenorganisation ([1] vs [2] - dann sollten wir eine einheitliche Benennung in den Kategorien fahren. Oberkat heißt Studentenorganisation und die Unterkats werden auch so benannt.   10:35, 17. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Das gesuchte Wort ist „Studentenorganisation“ - sowie sollte Einheitlichkeit mit bestehenden Kategorien wie Kategorie:Studentenorganisation oder Kategorie:Politische Studentenorganisation (Österreich) hergestellt werden --  13:01, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

das gesuchte wort ist „Studierendenorganisation“, die WL Studentenverband ist imho blödsinn, nicht jede organisation von studierenden ist ein „Verband“. es stimmt aber, nachdem hier auch Studentenverbindungen und Alumnivereine (Altstudenten, ex-Studendenten) eingetragen sind, sind es nicht nur die organisationen der „Studierenden“. --W!B: (Diskussion) 16:20, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Mit Weiterleitungen als sinnbefreites Argument kann ich auch auftrumpfen: Studentenorganisation   16:38, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
eben ja, wir sollten den hauptartikel schieben, Studentenorganisation oder Studentenvereinigung (zielt falsch Studierendenschaft) ist sicherlich allgemeiner: nachdem wir allgemein "organisation" favorisieren, also ersteres, ganz nach Deinem antrag --W!B: (Diskussion) 22:02, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Was mit dem Hauptartikel passiert, sollte dort auf der Disk geklärt werden, imo ist das zurzeit eher ne Linkwüste. Hier geht das unter.   10:36, 17. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Der gesetzliche Terminus in .at ist über die verschiedenen Hochschultypen hinweg seit Jahren "Studierende(r)", das entspricht auch dem Sprachgebrauch an den Unis und in den eingetragenen Organisationen mit Ausnahme der Korporationen. Insofern ist der Name der Kategorie völlig korrekt. --pep. (Diskussion) 14:04, 17. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

naja, das stimmt, aber die Studierendenvertretungen sind nur die „gesetzlich vorgeschrieben Interessenvertretung der Studierenden“ jeder einzelnen uni/FH: in dieser kategorie finden sich aber andere vereine auch, auch solche von nicht-mehr-studierenden - es stimmt aber, eigentlich sollten wir eine unterkategorie zu denen machen --W!B: (Diskussion) 22:33, 17. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich verstehe den Zusammenhang mit der Benennung der Kategorie "Studierendenorganisation" nicht ganz. --pep. (Diskussion) 09:10, 18. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

noch so 'ne undefinierte Zwischenkat HyDi Schreib' mir was! 13:30, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Unsinn. Mit Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet erzielt man 68.000 Treffer und mit Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet gar über 200.000 Ergebnisse. Da dürfte eine Kategorie gerechtfertigt sein, zumal die Definition von Rhein-Main-Gebiet klipp und klar ist. Diese Kat kann man eben nicht in Unternehmen Hessen einsortieren, da mehrere Länder betroffen sind. Natürlich behalten. --nfu-peng Diskuss 11:31, 18. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

WP:Singularregel --Erell (Diskussion) 20:54, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

erl. und verschoben, kann man löschen -- GMH (Diskussion) 23:28, 16. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]