Arabeske (Musikstück)

Musikstück
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2005 um 12:40 Uhr durch Trugbild (Diskussion | Beiträge) (revert. LA für Kategorie wurde weder richtig gestellt, noch besprochen. Am 14.9.05 bereits als LA-Kandidat abgelehnt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Arabeske (aus dem Französischen, auch: "Arabesque") ist in ihrem Ursprung ein orientalisches Ornament (eine Verzierung). Der Begriff wird verwendet

  • als Bezeichnung für eine orientalische Musikrichtung (Arabeske (Musikrichtung))
  • in der Musik als ein an keine Formen gebundenes musikalisches Werk, (beispielsweise haben Robert Schumann und Claude Debussy diese Werkform gestaltet),
  • beim Ballett ist die Arabesque eine Pose, bei der ein Bein durchgestreckt nach hinten hochgezogen wird.