Wind (Band)

deutsche Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2005 um 08:36 Uhr durch 80.141.19.110 (Diskussion) (Werdegang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wind ist der Name einer deutschen Musikgruppe auf dem Gebiet des Schlagers.

Werdegang

Die Gruppe wurde 1985 von der Komponistin Hanne Haller gegründet. Gründungsmitglieder von Wind waren Alexander "Ala" Heiler (*1953 in Stuttgart), Christine von Kutschenbach, Rainer Höglmaier, Willie Jakob (*1953), Sami Kalifa (*24. August 1960 in Wiesbaden) und Petra Scheeser (*20. Mai 1966 in München).

Die Gruppe stellte das von Hanne Haller komponierte und getextete Lied Für alle bei der Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1985 vor und holte überraschend den Sieg. Bei der Internationalen Veranstaltung konnte die Gruppe dann für Deutschland einen sensationellen 2. Platz belegen.

Nach dem großen Erfolg beim Grand Prix 1985 nahm die Gruppe Wind auch 1987 an diesem Wettbewerb teil, allerdings in anderer Besetzung. An Stelle von Rainer Höglmeier und Willie Jakob, welche die Gruppe verlassen hatten, kam Andreas Lebbing (*9. Juni 1960 in Bocholt), der vorher unter dem Künstlernamen Andreas Haas aktiv war, als neuer Leadsänger dazu. Der Beitrag Lass die Sonne in dein Herz belegte erneut den 2. Platz. Der Titel gehört bis heute zu den größten Hits der Gruppe.

1990 verließen die Gründungsmitglieder Ala Heiler und Christiane von Kutzschenbach die Gruppe Wind, so dass zunächst nur ein Trio übrig blieb, Andreas Lebbing, Sami Kalifa und Petra Scheeser. Andreas Lebbing verließ zunächst 1991 auch die Gruppe, doch gesellten sich dann Oliver Hahn, Stefan Marò und Albert Oberloher (*21. Juli 1962 in Haag; später Ehemann von Michelle) dazu. In dieser Formation nahm die Gruppe Wind 1992 in Malmö zum 3. Mal am Eurovision Song Contest teil. Ihr Titel Träume sind für alle da erreichte aber nur Platz 16.

In den späten 1990er Jahren verließen Petra Scheeser und Sami Kalifa sowie die erst seit 1992 zugehörigen Mitglieder Oliver Hahn und Stefan Marò die Gruppe. Angie Damschen (Angie Hohl) war für zwei Jahre (1996-1998) bei der Gruppe Wind, stieg dann aber aus. Heute ist sie Chorsängerin für viele bekannte Interpreten. Korrektur:****Sami Kahlifa stieg sofort auch danach aus**** so dass heute neben Andreas Lebbing (Leadsänger) noch der Manager Albert Oberloher sowie die Sängerinnen Iris Criens, bürgerlich: Iris Remmertz, (*20. Juni 1967 in Mönchengladbach) und Nastasja Marinkovic (*4. Oktober 1976 in Venray/Niederlande) zur Gruppe Wind gehören.

1998 nahm Wind bei der Deutschen Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest 1998 teil. Sie begleiteten die Rapsängerin Diana mit dem Lied Lass die Herzen sich berühren. Im gleichen Jahr nahm Wind auch mit Sonne, Mond und leuchtende Sterne am Grand Prix des Schlagers teil und erreichte Platz 5. 1999 versuchten sie es erneut beim Eurovision Song Contest in Bremen mit Lost in love, erreichten aber nur Platz 10.

Wind gehört auch nach über 20 Jahren noch zum festen Bestandteil der deutschen Schlagerszene.

Ehrungen

Wind gewann dreimal die ZDF-Hitparade, einmal die Jahreshitparade und wurde mit der Goldenen Stimmgabel ausgezeichnet.

Erfolgstiteil

  • Für alle 1985
  • Lass die Sonne in dein Herz 1987
  • Jeder hat ein Recht auf Liebe
  • Piña Colada 1989
  • Mach mich an - Coco Jamboo
  • Bleib bei mir
  • Kumbaya 2001

Diskografie

Alben:

  • Für alle 1985
  • Stürmische Zeiten 1985
  • Jeder hat ein Recht auf Liebe 1987
  • Lass die Sonne in dein Herz 1987
  • Let the sun shine in your heart 1987
  • Alles klar 1989
  • Frischer Wind 1998
  • Hitze 1990
  • Total verliebt 1994
  • Mit Herz und Seele 1995
  • Die ganze Nacht an dich gedacht 2000
  • Sonnenklar 2001
  • Kein Weg zu weit 2002
  • Nur mit dir und sofort 2002
  • Mach mich an 2004
  • Sonne auf der Haut 2004
  • Wunderbar 2004

DVDs:

  • Sonnenklar 2001