Königshütte (Harz)


Königshütte ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Im Ort leben etwa 600 Einwohner (2011).
Geografische Lage
Königshütte liegt an der Bundesstraße 27 im Harz, von der mitten im Ort eine Landstraße nach Tanne (Harz) abzweigt. Unmittelbar unterhalb des Ortes erfolgt unter der Königsburg der Zusammenfluss von Kalter und Warmer Bode, die ab hier gemeinsam die Bode bilden, die zunächst in die Talsperre Königshütte und weiter nach Rübeland fließt.
Königshütte ist eine der Stationen auf dem Harzer Hexenstieg. Dieser führt u.a. vorbei am früheren Standort der Trogfurther Brücke.
Geschichte
Der einst selbständige Ort entstand durch die Zusammenlegung von Königshof und Rothehütte am 1. April 1936. Rothehütte war insbesondere als Standort mehrerer Eisenhüttenwerke bekannt, so der Neuen Hütte und von Lüdershof.
Königshütte hatte Eisenbahnanschluss bis Blankenburg (Harz). Nachdem zuerst nur der Personenverkehr auf dem elektrifizierten Abschnitt Elbingerode–Königshütte am 30. Mai 1999 eingestellt wurde, erfolgte am 31. August 2000 die endgültige Stilllegung des Streckenabschnitts bis Königshütte.
Die bis dahin selbstständige Gemeinde wurde am 1. Januar 2004 in die Stadt Elbingerode (Harz) eingemeindet.[1] Mit der Auflösung der Stadt Elbingerode (Harz) und Gründung der Stadt Oberharz am Brocken am 1. Januar 2010 wurde Königshütte ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken.
Sehenswürdigkeiten
- Heimatstube
- Königshütter Wasserfall
- Naturschutzgebiet Bockberg
- Talsperre Königshütte
- Mandelholztalsperre
- Ruine Königsburg
- Ruine der Andreaskirche an einem Wanderweg in Richtung Elbingerode
- Ackertklippe mit Aussicht bis zum Brocken
Gedenkstätten

- Denkmal für den Forstwissenschaftler Wilhelm Pfeil
- Grabstätten auf dem Ortsfriedhof für zwei sowjetische und eine holländische Person, die während des Zweiten Weltkrieges nach Deutschland verschleppt und Opfer von Zwangsarbeit wurden
- Kriegerdenkmal für die Gefallenen Soldaten beider Weltkriege
Einzelnachweise
Koordinaten: 51° 44′ N, 10° 46′ O