Zum Inhalt springen

Ring (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2012 um 11:45 Uhr durch MartinThoma (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Ring ist:

  • ein – oft kreisförmig – geschlossenes Objekt
  • eine nach außen hin abgeschlossene Organisation, meist nur noch gebräuchlich für eine Kriminelle Vereinigung


Ring steht für:


Ring ist der Familienname folgender Personen:

  • tom Ring, eine westfälische Künstlerfamilie – dort auch die Namensträger
  • Alexander Ring (* 1991), deutsch-finnischer Fußballspieler
  • Cyril Ring (1892–1967), US-amerikanischer Schauspieler
  • Franz Ring (* 1944), deutscher Diplomat
  • Grete Ring (1887–1952), deutsche Kunsthistorikerin und Galeristin
  • Johann Nepomuk Ring (1772–1814), römisch-katholischer Priester und Subregens des Priesterseminars Regensburg
  • Klaus Ring (* 1934), deutscher Mikrobiologe
  • Ludwig Ring (1929–2005), saarländischer Grafiker und Zeichner
  • Matthias Ring (* 1963), deutscher Alt-Katholischer Bischof
  • Max Ring (1817–1901), deutscher Schriftsteller
  • Maximilian von Ring (1799-1873), deutsch-französischer Archäologe, Historiker, Landschaftsmaler und Zeichner
  • Melchior Ring (1493–1545), deutscher Theologe, Humanist und Täufer
  • Peter Ring (* 1941), deutscher Kernphysiker
  • Thomas Ring (1892–1983), deutscher Maler, Dichter und Astrologe
  • Wolf-Dieter Ring (* 1941), deutscher Medienpolitiker und Präsident der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien


Ring ist der Name folgender Orte:


Ring oder ring ist der Name folgende Organisationen:


Der Ring steht für


Siehe auch:

Wikiquote: Ring – Zitate
Wiktionary: Ring – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen