Šulgi

zweiter König der "Sumerischen Renaissance" (3. Dynastie von Ur)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2005 um 20:35 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ca). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schulgi aus Ur war der zweite König der so genannten "Sumerischen Renaissance" (3. Dynastie von Ur) in Mesopotamien (im heutigen Irak). Er folgte seinem Vater Ur-Nammu auf den Thron und regierte 48 Jahre lang, wahrscheinlich von 2047 v. Chr. bis 1999 v. Chr. Allerdings bestehen noch gewisse Probleme bei der genauen Datierung (vgl. Artikel Sumerische Königsliste). Er bezeichnete sich als "Herr der vier Weltgegenden".

Unter seiner langen Herrschaft machte das Reich Sumer große Fortschritte. Er konnte sein Reich noch erweitern, doch unter seinen Nachfolgern begann der endgültige Verfall von Sumer.