Portal:Sport/Aktuelle Ergebnisse
Erscheinungsbild
Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis. Keine Autoren die sich um das Aktualisieren kümmern, nur vereinzelt einige engagierte (z.B. Nordlicht8) - Gruß Felix1411 (Disk., Beitr.) 04:03, 11. Aug. 2012 (CEST)
- 09.08.: Jonas Reckermann und Julius Brink gewinnen als erste Europäer die Goldmedaille im Beachvolleyball
- 10.08.: Thomas Lurz wird hinter dem Tunesier Oussama Mellouli Zweiter im Langstreckenschwimmen über 10 km und holt damit die einzige Medaille für den Deutschen Schwimmverband.
- 10.08.: Gold für den Franzosen Renaud Lavillenie, Silber für den Deutschen Björn Otto und Bronze für den Deutschen Raphael Holzdeppe im Stabhochsprung
- 10.08.: Hinter der Russin Tatjana Lyssenko und der Polin Anita Włodarczyk gewinnt Betty Heidler Bronze im Hammerwerfen.
- 11.08.: Keshorn Walcott gewinnt das Speerwerfen der Männer.
- 11.08.: Mo Farah gewinnt beim Lauf über 10.000 m seine zweite Goldmedaille.
- 11.08.: Usain Bolt gewinnt seine dritte Goldmedaille mit der jamaikanischen 4x100 m Staffel.
- 11.08.: Anna Chicherova holt Gold beim Hochprung.
- 11.08.: Die Deutsche Sabine Spitz belegt Rang 2 hinter der Französin Julie Bresset beim Mountainbikewettbewerb.
- 12.08.: Im Basketball gewinnt die US-amerikanische Mannschaft der Männer das Finale gegen Spanien mit 107:100.
- 12.08.: Der Ugander Stephen Kiprotich siegt beim Marathon vor den Kenianern Abel Kirui und Wilson Kipsang Kiprotich
- 13.08.: Die Neuseeländerin Valerie Adams erhältlich nachträglich die Goldmaille im Kugelstoßen zugesprochen, nachdem der ursprünglichen Siegerin, der Weißrussin Nadeschda Ostaptschuk, wegen Dopings ihre Medaille aberkannt wurde. Die Russin Jewgenija Kolodko rückt dadurch auf den Silber-, und die Chinesin Lijiao Gong auf den Bronzerang vor.
Fußball
- 12.08.: Der deutsche Vizmeister und DFB-Pokalfinalist Bayern München gewinnt im heimischen Stadion durch einen 2:1-Sieg gegen Meister und DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund den DFL-Supercup.