Der 17. Juni ist der 168. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 169. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1715 - Gründung der Stadt Karlsruhe
- 1925 - Das Genfer Protokoll zur Ächtung von chemischen und biologischen Waffen tritt in Kraft
- 1953 - Volksaufstand in der DDR
Geboren:
- 1239 - Eduard I., König von England
- 1772 - Martin Schrettinger
- 1810 - Fferdinand Freilingrath, deutscher Lyriker
- 1818 - Charles Gounod, französischer Komponist
- 1832 - William Crookes, britischer Chemiker
- 1882 - Igor Strawinsky, russisch-US-amerikanischer Komponist
- 1898 - M. C. Escher, niederländischer Künstler
- 1911 - Viktor Nekrassow, sowjetischer Schriftsteller
- 1917 - Dean Martin, US-amerikanischer Schauspieler
- 1920 - François Jacob, französischer Mikrobiologe
- 1945 - Eddy Merck, deutscher Radrennfahrer
- 1964 - Michael Groß, deutscher Schwimmer
Gestorben:
- 2002 - Fritz Walter, ehemaliger deutscher Nationalspieler und DFB-Funktionär
Feiertage und Gedenktage:
- Nationaler Gedenktag des Deutschen Volkes, von 1954 - 1990 Nationalfeiertag (Tag der Deutschen Einheit)
- Nationalfeiertag Islands
- Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre (UNO)
Siehe auch: