Zum Inhalt springen

Neu Gaarz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2005 um 17:32 Uhr durch Zeuke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Lage der Gemeinde Neu Gaarz in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Müritz
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 78 m ü. NN
Fläche: 13,34 km²
Einwohner: 134 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 10 Einwohner je km²
Postleitzahl: 17194
Vorwahl: 039933
Kfz-Kennzeichen: MÜR
Gemeindeschlüssel: 13 0 56 050
Adresse der
Amtsverwaltung:
Friedensstraße 11
17192 Waren (Müritz)
Website: Amt Seenlandschaft Waren
Politik
Bürgermeister: Reinhard Block

Neu Gaarz ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Müritz in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Seenlandschaft Waren mit Sitz in der Stadt Waren (Müritz) verwaltet.

Die Gemeinde Neu Gaarz - eine der kleinsten in Mecklenburg-Vorpommern - liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, etwa 14 km nordwestlich von Waren (Müritz). Das Gemeindegebiet ist eingebettet zwischen dem Bergsee und dem Tiefen See, die zu einer Seenkette gehören, die sich zwischen den größeren Seen Malchiner See und Fleesensee / Kölpinsee erstreckt. Die Gemeinde liegt am Schnittpunkt der beiden Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See und Nossentiner-Schwinzer Heide. Das wald- und hügelreiche Gebiet erreicht im Nordwesten eine Höhe von 91 m ü. NN.

Die Gemeinde Neu Gaarz mit dem dazugehörigen Ortsteil Alt Gaarz wird von der Landwirtschaft und vom Fremdenverkehr geprägt.

In der "Domäne Neu Gaarz" - dem ehemaligen Gutshaus - ist heute ein Hotel untergebracht. Neben einer Hochzeitssuite bietet das restaurierte Gebäude in der "Redoute" einen Festsaal für Theateraufführungen und Bälle.

In den letzten Jahren sind in der Gemeinde Ferienwohnungen und eine Schwimmhalle entstanden. Sehenswert sind die Gutshäuser in Alt- und Neu Gaarz.

In Neu Gaarz wirkte gegen Ende des 19. Jahrhunderts Agnes Karll, die spätere Reformerin der deutschen Krankenpflege, als Privatlehrerin.

Neu Gaarz liegt an der Landstraße, die eine Verbindung von der Bundesstraße 108 (Gemarkung Grabowhöfe) über Hohen Wangelin zur A 19 (Anschluss Linstow) herstellt. In der Nachbargemeinde Jabel befindet sich der nächste Bahnhof (Anschlüsse nach Waren (Müritz), Malchow und Parchim).

Datei:Neu Gaarz in MÜR.png
Lage der Gemeinde Neu Gaarz im Landkreis Müritz

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Müritz