Meldestelle
- Wikipedia Diskussion:Artikel über Fiktives - Könntest Du mit-aufpassen, dass daraus keine Einladung zum Fanzine-Schreiben wird? AN 15:11, 7. Nov 2005 (CET)
- Hallo AN, ich glaube du hast da was gründlich missverstanden. Lies dir bitte die Diskussion nochmal durch; ich glaube, du kannst sicher sein, dass da keine "Einladung zum Fanzine-Schreiben" wird. --Tolanor (Diskussion) 22:33, 7. Nov 2005 (CET)
- Nicht, wenn ich es verhindern kann... ((ó)) Käffchen?!? 22:35, 7. Nov 2005 (CET)
- Wie gesagt: Keiner von uns da will ernsthaft "englische Verhältnisse". --Tolanor (Diskussion) 22:47, 7. Nov 2005 (CET)
- Ach was - welchen Sinn hätte z.B. sonst, die Tipps auszulassen, wo in diversen SF-Pedias ("nicht hier") die Freaks sich so richtig austoben könnten? AN 07:41, 8. Nov 2005 (CET)
- Es hat keinen Sinn, sondern es war einfach vergessen worden. Warum hast du das nicht einfach ergänzt? Das werde ich jetzt mal machen. Komm bitte endlich von deinem hohen Ross runter und versuche uns nicht alle in die "Fanzineartikelschreiber"-Ecke zu stellen. --Tolanor (Diskussion) 16:32, 8 November 2005 (CET)
- Wie mir grad auffällt (bei der Lektüre von Benutzer:J. 'mach' wusts Benutzerseite), hatte ich mich getäuscht: Er will scheinbar doch englische Verhältnisse. Das werden Gunther und ich allerdings zu verhindern wissen und außerdem heißt es nicht, dass J. mach wust nicht zur Diskussion bereit wäre. --Tolanor (Diskussion) 17:27, 8. Nov 2005 (CET) PS: Bitte Wikipedia Diskussion:Artikel über Fiktives#Zusammenfassung durchlesen.
- Es hat keinen Sinn, sondern es war einfach vergessen worden. Warum hast du das nicht einfach ergänzt? Das werde ich jetzt mal machen. Komm bitte endlich von deinem hohen Ross runter und versuche uns nicht alle in die "Fanzineartikelschreiber"-Ecke zu stellen. --Tolanor (Diskussion) 16:32, 8 November 2005 (CET)
- Nicht, wenn ich es verhindern kann... ((ó)) Käffchen?!? 22:35, 7. Nov 2005 (CET)
- Hallo AN, ich glaube du hast da was gründlich missverstanden. Lies dir bitte die Diskussion nochmal durch; ich glaube, du kannst sicher sein, dass da keine "Einladung zum Fanzine-Schreiben" wird. --Tolanor (Diskussion) 22:33, 7. Nov 2005 (CET)
Zu Deinem Komment
Ich bin noch immer ziemlich verletzt! Aber die Zeit heilt alle Wunden... Gruß und gute Nacht--Cascari 22:14, 4. Nov 2005 (CET)
Entsperrung von Duti99
Hallo Dickbauch! Ich fordere dich auf Duti99 wieder zu entsperren. Die Sperrung war nicht erfolgreich. Du kannst eine Benutzersperrung nicht einfach nach deinem Gutdünken vollbringen. Damit stößt du nicht nur alle Benutzer, die gegen die Sperrung gestimmt haben vor dem Kopf, entmündigst sie sogar, sondern deine erweiterten Knöpfe werden auch in Frage gestellt. Solches Vorgehen wird immer dazu führen, dass es zu großen Unstimmigkeiten hier in der Wikipedia kommt. Mensch, denk dochmal nach und lass es nicht zu weiteren Konfrontationen kommen. Da hat deine persönliche Meinung einfach keine Priorität. Ist das denn so schwer? --Factumquintus 03:40, 8 November 2005 (CET)
- Wenn Du reden willst, bereite erst mal den Müll des Herrn auf. An wie vielen Stücken bist Du dran gewesen? AN 07:46, 8. Nov 2005 (CET)
- So, dann schau Dir mal Benutzer Diskussion:Duti99 an. Haufenweise neue Beschwerden, auf die nicht im geringsten reagiert wird. Und er bekommt weiter Kurzzeitsperren, bis er endlich lernt, daß es nichts bringt in einem Gemeinschaftsprojekt alle anderen zu ignorieren. So merkbefreit sind doch nicht mal Schweizer, daß sie nicht irgendwann mal merken, daß es so nicht weitergehen kann... ((ó)) Käffchen?!? 10:25, 8. Nov 2005 (CET)
- Sorry, aber dreiviertel aller "Beschwerden" stammen von dir. Dann noch jeweils eine von Bobo, Lung und Sicherlich. Das wars? Da hab ich mehr aufzubieten. --Debauchery 13:54, 9. Nov 2005 (CET)
- So, dann schau Dir mal Benutzer Diskussion:Duti99 an. Haufenweise neue Beschwerden, auf die nicht im geringsten reagiert wird. Und er bekommt weiter Kurzzeitsperren, bis er endlich lernt, daß es nichts bringt in einem Gemeinschaftsprojekt alle anderen zu ignorieren. So merkbefreit sind doch nicht mal Schweizer, daß sie nicht irgendwann mal merken, daß es so nicht weitergehen kann... ((ó)) Käffchen?!? 10:25, 8. Nov 2005 (CET)
- Hallo, Herr Dickbauch, bitte entsperre Duti99. Das Sperrantrag wurde abgewiesen. Warum sperrst du den Benutzer mit der gleichen Begruengung schonwieder? Gruss --Lofor 10:41, 8. Nov 2005 (CET)
- Es ist blos für eine Woche, Rest siehe oben. ((ó)) Käffchen?!? 10:53, 8. Nov 2005 (CET)
- Hallo, Herr Dickbauch, bitte entsperre Duti99. Das Sperrantrag wurde abgewiesen. Warum sperrst du den Benutzer mit der gleichen Begruengung schonwieder? Gruss --Lofor 10:41, 8. Nov 2005 (CET)
- @Lofor: In den Regeln steht eindeutig, dass die Stubs zwar hin und wieder geduldet werden, aber nicht besonders erwünscht sind, erst recht nicht in solchen Massen und "Qualität". Hast Du Tipps, wie man den Herrn zum Kommunizieren bewegen könnte? Keine? AN 11:13, 8 November 2005 (CET)
- Da muss ich ja Angst haben.--Meleagros 11:23, 8. Nov 2005 (CET)
- @Lofor: In den Regeln steht eindeutig, dass die Stubs zwar hin und wieder geduldet werden, aber nicht besonders erwünscht sind, erst recht nicht in solchen Massen und "Qualität". Hast Du Tipps, wie man den Herrn zum Kommunizieren bewegen könnte? Keine? AN 11:13, 8 November 2005 (CET)
- Das ist auch kein informativer Artikel, stimmt (vor allem mit en:Roc-A-Fella_Records verglichen!). Keine Lust, Artikel zu schreiben? Vielleicht würde Dir in einem Musikthemen-Forum mehr gefallen? :)))) AN 12:02, 8. Nov 2005 (CET)
- Die Woche ist nicht gerechtfertigt H. Dickbauch, sonst haette ich mich hier nicht gemeldet ( ; Finanzer hat ihn am 2. auch fuer eine Woche gesperrt, obwohl die Abstimmung noch lief. Jetzt ist sie vorbei - das Ergebnis ist klar gegen eine Sperre ausgegangen, ich sehe kein Grund fuer weitere Kurzzeitsperren. @Tips, ich wuenschte ich haette einen guten draht, auf der Seite der Loeschantrage hat er schonmal angefangen zu kommunizieren, aber der anderen Seite kann ihn keiner zwingen mit uns zu reden ... ein bisschen ratlos ist bitte entsperren! --Lofor 11:32, 8. Nov 2005 (CET)
- Finanzer hat ihn am 2. auch fuer eine Woche gesperrt - Na bitte - so viele Leute halten eine Woche für gerechtfertigt! :))))
- aber der anderen Seite kann ihn keiner zwingen mit uns zu reden - Ach, Pech für uns? Na dann - uns kann auch keiner zwingen, ihn zu dulden. Frage Jimbo Wales, ob er unbedingt noch mehr Mülleinträge wünscht. AN 12:05, 8. Nov 2005 (CET)
- Ich halte das fuer ein generelles Problem. Vielleicht waere es das beste eine allgemeine Vorgehensweise abzuwiegen, damit es in Zuknunft keine unnoetigen Diskussionen mehr gibt. Aber solange es es noch keine allgemeine Verhaltensempfehlung an Admins oder andere gibt wie mit dem Ersteller solcher stubs umzugehen ist, sollte der Benutzer entsperrt werden!!! Ich hatte mit Finanzer eine ernsthafte Diskussion um diese Woche - hat auch kein Spass gemacht, schliesslich wurde der Benutzer wieder entsperrt (nach immerhin 2 Tagen!). Fakt ist nunmal der Sperrantrag wurde angewiesen meine Herren! Gruss --Lofor 12:28, 8. Nov 2005 (CET)
- Aber solange es es noch keine allgemeine Verhaltensempfehlung - Eine solche allgemeine Verhaltensempfehlung entsteht nun mal in der Praxis, gerade jetzt. Wieso ist es Dir so wichtig, mehr Stubs zu bekommen? Hast Du bereits alle unter Kategorie:Wikipedia:Stub ausgebaut? AN 12:37, 8 November 2005 (CET)
- Bin ich deiner Meinung, jetzt ist der richtige Zeitpunkt um eine allgemein gueltige Verhaltensempfehlung auszuloten. Es ist mir nicht sonderlich wichtig mehr und noch mehr von diesen stubs zu bekommen. Es scheint sich eher um einen Fall von (vielleicht uebertriebenem) Gerechtigkeitsempfinden zu handeln. Aber was bei mir eventl zu viel ist, fehlt an anscheinend bei anderen Usern! Was soll ich zu deinem Sarkasmus sagen? Ja klar? Die stubs haben eine Berechtigung, dass wurde doch hier geklaert. Warum koennt ihr die Abstimmung nicht akzeptieren, auch wenns schwer faellt?? Gruss --Lofor 12:49, 8. Nov 2005 (CET)
- Ich denke nicht sarkastisch, sondern pragmatisch, wie in der Privatwirtschaft so üblich. Wenn wir mit den (Sub)Stubs nicht zugeworfen werden wollen, muss sich was tun; Dickbauch und Finanzer tun wenigstens was. (Ich habe heute 2 Stubs entstubbt, nachgeliefert wurden mindestens 200 neue).
- BTW: Mein Gerechtigkeitsempfinden ist erst recht ausgeprägt: Der Typ bekommt, wonach er förmlich ruft. Ach ja - die Stub-Bots darf man bereits höchst offiziell sperren. AN 13:27, 8 November 2005 (CET)
- AN: Das sind fuer mich zwei Themen die natuerlich miteinander zu tun haben. Aus der einen Seite geht um diese kleinen Versuche einen Artikel anzufangen, auf der anderen Seite geht es um die einwoechige Sperre von Dickbau gestern abend. Handeln statt reden ist sicherlich ein gutes Mittel @entstubsen, aber wer wann wieviele Artikel entstubst hat sollte vielleicht auf einer Rankliste festgehalten werden. Glaube mir, fuer mich sind diese stubs auch nicht schoen anzusehen, aber viele Artikel fangen hier in WP nunmal als solche an! Wenn Duti99 ein Bot waere, dann sollte der Account vielleicht gesperrt werden, aberden Eindruck habe ich nicht. Wir sollten dem User mehr Zeit geben seine Arbeitsweise zu verbessern. Wenn dies nach einer gewissen Zeit nicht fruchtet (darueber laesst sich natuerlich streiten), habt ihr dieses Argument auf eurer Seite. Solange dies nicht geschehen ist bitte ich nochmalig um Entsperrung des Benutzers. cheers --Lofor 13:52, 8. Nov 2005 (CET)
- Eine Liste habe ich seit gestern: Benutzer:AN/Müllaufbereitung - manche Lieferanten werfen 1-2 Sätzchen + InterWiki rein und verlinken das Zeug gleich auf der Benutzerseite, was die denn alles "initiert" haben. Wenn Duti99 ein Bot waere, dann sollte der Account vielleicht gesperrt werden, aberden Eindruck habe ich nicht. - Manuell dürfte man, was man automatisiert nicht darf? Wo wäre dann die Logik? AN 14:08, 8. Nov 2005 (CET)
- BTW: So sollte man die Artikel starten: Leszek Możdżer - auch wenn en: und pl: von mir sind, ein wirklich ordentliches Grundgerüst war bereits da. Die Mehrheit wollte den Duti99 weghaben, einigen Leuten war nur die Sperre zu dauerhaft - demokratisch und gerecht soll der für jede Müllportion wenigstens zeitweise abgeklemmt werden. AN 14:35, 8. Nov 2005 (CET)
- Ich sehe die Logik in dem Sachverhalt, dass ich Duti99 zugestehe dazuzulernen, auch wenn es noch untere Grenze ist. Ich habe am Anfang auch mal Muell produziert, du vielleicht auch. Aber ein Sinn der Sache ist doch die WP zu erweitern. Warum koennt ihr das Ergebnis der Abstimmung nicht akzeptieren? Wie gesagt, eine allgemeine Regel muss her wie in Zukunft mit Usern dieser Kategorie umgegangen wird - dann konnten wir uns diese Diskussion sparen. Aber solange es diese nicht gibt, zu meinem Bedauern, bitte ich noch einmal um Entsperrung. --Lofor 14:45, 8. Nov 2005 (CET)
- dass ich Duti99 zugestehe dazuzulernen - Nachdem andere Lehrwege nicht gewirkt haben, hat ihm Dickbauch eine weitere Woche für die Verinnerlichung des Lehrstoffes gegönnt. Willst Du mit Deinem Account bürgen, dass dies ausreichen wird?
- Warum koennt ihr das Ergebnis der Abstimmung nicht akzeptieren? - Der Typ wurde ja auch gar nicht infinite gesperrt (obwohl mehr Leute dafür waren als dagegen). AN 14:55, 8 November 2005 (CET)
- Warum bist du nur so sauer? @Akzeptieren: Die Sperrung wurde regelkonform abgelehnt, es macht doch keinen Sinn, das Ergebnis zu ignorieren und stattdessen den Benutzer staendig temporaer zu sperren!!
- Ich denke, es hat jetzt hier wenig Sinn, weiter ueber die temporaere Sperrung von Duti99 zu reden, da ich nicht den Eindruck habe, du bewegst dich auch nur einen Milimeter! Daher schlage ich vor, wir verallgemeinern die Diskussion, wie in einem solchen Fall in Zukunft vorgegangen wird. Vielleicht brachen wir dazu ein Meinungbild, ich weiss es nicht, ich weiss nur, der Sachverhalt braucht eine von moeglichst vielen Usern akzeptierte Loesung und zwar am besten gestern. Stimmtst du wenigstens in diesem Punkt ueberein? Gruss --Lofor 15:50, 8. Nov 2005 (CET)
- Die Sperrung wurde regelkonform abgelehnt => Die infinite Sperrung wurde regelkonform abgelehnt, der Herr wurde auch nicht infinite gesperrt, nicht mal annährend. Dies verleiht ihm keine Immunität, jetzt zu treiben, was er nur möchte. Auf allgemeine Lösungen des Müll... Subinhalte-Problems warte ich vergebens, es kann jedenfalls nicht so sein, dass einige Leute sich nur für das Einwerfen der Stichworte verantwortlich fühlen. Die meisten Autoren der wirklich informativen Artikel können auch ohne solche Stichwortgeber neue Sachen schreiben. (Und bald möchte ich selber meinen heutigen Einwurf tätigen. ;) )
- Ein Kriterium scheint mir wichtiger als die Begeisterung von möglich vielen Leuten: Die Lösungen müssen auch wirken. AN 18:10, 8 November 2005 (CET)
- Vom Immunität ist der Benutzer gerade meilenweit entfernt, wenn ihn keiner entsperrt (bis 14.11!). Lösungen müssen zuerst entstehen, bevor sie wirken können - dann sollten sie aber auch akzeptiert werden! Trotzdem ist die momentane Situation nicht befriedigend. Wie dem auch sei, ich möchte jetzt nicht weiter Dickbauch´s Diskussionsseite zumüllen, er sagt dazu leider recht wenig. Viel Spass beim tätigen ( ; Gruß --Lofor 20:39, 8 November 2005 (CET)
Es gibt halt noch Menschen mit einem echten Leben... ((ó)) Käffchen?!? 21:42, 8 November 2005 (CET)
- Diese Mentalität Jeden-Müll-Behalten muss jedenfalls endlich aufhören. Ein Beispiel (anders verlinkt) - Einer setzt {Stub} unter zwei wirre Halbsätze, die ein Admin spontan (richtigerweise!) wegkickt - derselbe Herr hat sich schon früher in ähnlichen Fällen Edit-Wars um SLA's erlaubt. Das alles stört nur mächtig, es wird kein richtiges, brauchbares, gut strukturiertes Wissen "gerettet".
- Ähnliches sollte natürlich auch für die notorischen Lieferanten von ähnlichem Zeug gelten. AN 12:52, 9. Nov 2005 (CET)
- Ich bin der Löschung vollkommen einverstanden. So war das wirklich nichts und Voyager hat richtig gehandelt. Allerdings habe ich den Stub in der selben Minute reingestellt, als der Artikel erstellt wurde und in der Regel wartet man 15 Minuten ab, ob noch etwas kommt, bevor man löscht. Voyager hätte, das war der einzige Makel, noch einige Minuten warten können, aber selbst dann hätte die IP ja noch die Möglichkeit gehabt, das wieder neu zu schreiben. Wäre ja kein Weltuntergang. Deinen "Hinweis" auf meiner Diskussionsseite habe ich entfernt, weil er einfach nur Müll war, wie du meiner Erklärung hier entnehmen kannst. Ich würde dich dann noch bitten, mir die Editwars aufzuzeigen, die ich bei ähnlichen Fällen geführt haben soll, andernfalls bitte ich dich, deine Probleme mit mir hier auszudiskutieren. Deine Art ist m. E. unter aller Sau. --Debauchery 13:46, 9. Nov 2005 (CET)
- Statt den Vor-Beitrag zu entfernen (wie der Vorredner es mit Kommentaren wie Kinderkacke pflegt), etwas dazu: Es sind nicht nur die 20 Sätze, die zum 2-Sätze-Einwurf geschrieben werden. Man braucht nur die Versionsgeschichten von Pretty Woman oder Thelma & Louise zu betrachten: Erst nach etwa einem Jahr und 20-30 Edits werden der Umfang und die Struktur erreicht, die die Filmartikel unter: Benutzer:AN/Artikel, die es nicht gibt nach ca. 40-60 Minuten Arbeit vor dem ersten Speichern erreicht haben (und was ich als ein gewisses Minimum betrachte).
- Die Erfahrung zeigt, dass solche 2-Halbsätze-Einwürfe auch einige Minuten später von vernünftigen Artikeln meilenweit entfernt sind - will jemand ordentliche Artikel schreiben, tut es in 99.999% der Fälle vor dem ersten Speichern.
- Der erwähnte frühere Fall z.B.: Benutzer_Diskussion:Debauchery#Wikipedia:L.C3.B6schkandidaten.2FSchnelll.C3.B6schung "in der Reisensburg hat nun die Universität Ulm unter Leitung von Prof. Michael Motz ihre Zelte aufgeschlagen.", welch ein Artikelstart! Hier wurde der SLA rausgenommen, "natürlich" mit einem beleidigenden Kommentar. AN 14:03, 9. Nov 2005 (CET)
- Du schriebst von einigen Editwars, nicht von einem. Darf ich dich dann, wenn du es jetzt schon reduzierst, bitten, mir diesen aufzuzeigen? Ich habe den Artikel ausgebaut, keinen Editwar geführt. Das war eine positive Leistung, wenn du anderer Meinung bist..., man darf die Wikipedia auch verlassen. --Debauchery 14:16, 9. Nov 2005 (CET)
- Na dann Plural -> Singular, einen Fall mindestens kenne ich (s. oben). Ein paar solche Stücke erfahren das Glück einer Aufbereitung, die meisten bleiben dauerhaft mehr als suboptimal - und das ist keinesfalls positiv. AN 14:21, 9 November 2005 (CET)
- Dann nenne die Fälle oder schweige und nerv nicht andere User. Warst du neulich nicht auch sogar gesperrt? --Debauchery 14:24, 9 November 2005 (CET)
- Ich glaube nicht, dass wir uns auf diese Weise konstruktiv mit dem Problem der (Un)Verwendbarkeit der schlechten Stubs beschäftigen. AN 14:29, 9. Nov 2005 (CET)
- Dann nenne die Fälle oder schweige und nerv nicht andere User. Warst du neulich nicht auch sogar gesperrt? --Debauchery 14:24, 9 November 2005 (CET)
- Na dann Plural -> Singular, einen Fall mindestens kenne ich (s. oben). Ein paar solche Stücke erfahren das Glück einer Aufbereitung, die meisten bleiben dauerhaft mehr als suboptimal - und das ist keinesfalls positiv. AN 14:21, 9 November 2005 (CET)
Hi, ich hab den Artikel wieder hergestellt, da er möglicherweise doch kein rein Unfug ist. Falls Du der Meinung bist, er gehört dennoch gelöscht, stelle bitte einen regulären Antrag und lass das 7 Tage lang diskutieren. Bisher wurde der Artikel entweder schnellgelöscht oder vorzeitig gelöscht. Eine Diskussion fand bisher nicht statt. --Zinnmann d 14:51, 8. Nov 2005 (CET)
- Nu is ja da ein Artikel draus geworden. So siehts schon ganz anders aus. ((ó)) Käffchen?!? 21:36, 8. Nov 2005 (CET)