Afrika
Hallo Tzzzpfff,
hast Du das Bild zur Kolonialgeschichte Afrikas selbst angefertigt? Leider sind einige Fehler drin: Spanisch-Marokko fehlt, Abessinien war während der Kolonialzeit unabhängig, und Ruanda und Burundi gehörten zu Deutsch-Ostafrika. Kamerun war 1914 deutlich größer, da Frabkreich Teile des heutigen Gabun und Kongo abgetreten hatte als Ausgleich für Zugeständnisse in Marokko. Könntest Du das noch nachbessern? -- Perrak 21:16, 4. Apr 2004 (CEST)
- "Spanisch-Marokko ist doch das jetzige Sahara oder? Das hab ich richtig gefärbt" - Nein, das heutige Westsahara war zwar spanisch, aber hieß Saguia el Hamra y Río de Oro. Spanisch-Marokko war hingegen das Gebiet an der heutigen marokkanischen Mittelmeerküste (für die genauen Grenzen schau mal in einem historischen Atlas nach). 134.100.172.24 15:56, 7. Apr 2004 (CEST)
- Bzw. Spanisch-Marokko bestand aus drei Teilen: Der Küstenstreifen im Norden bis zum Rif-Gebirge, im Süden ein Streifen, der sich an die Westsahara anschloss und eine kleine Enklave an der Küste (Ifni). Tanger war übrigens seit 1912 unter internationaler Kontrolle, gehörte also weder zum französischen noch zum spanischen Marokko. Aber das ist so klein, dass es auf der Karte ohnehin nicht sichtbar wäre ;-) -- Perrak 17:07, 7. Apr 2004 (CEST)
Antwort auf Diskussionsseite ist günstiger
Hallo Tzzzpfff,
ich sehe gerade, dass Du mir ja längst gantwortet hattest, und zwar direkt auf der Benutzerseite. Das ist zwar grundsätzlich auch möglich, aber meine Beobachtungsliste umfasst etwa 300 Artikel, da entgeht einem auch mal, wenn jemand die eigene Benutzerseite ändert. Besser sind Antworten direkt auf der jeweiligen Diskussionsseite eines Benutzers, da wird man von benachrichtigt. Oder halt E-Mail. Was die Bilder betrifft: Habe leider nichts elektronisches da, aber jeder bessere Geschichtsatlas sollte es eigentlich tun. -- Perrak 18:57, 7. Apr 2004 (CEST)
- Hab auch schon was gefunden, ich werde das dann die nächsten Tage versuchen ändern. Dann geb ich dir nochmal bescheid und du darfst das dann nochmal beurteilen, ob es dir so gefällt :-)
Vielen Dank nochmal. --Tzzzpfff 11:10, 8. Apr 2004 (CEST)
geänderte Karte
Hallo, ja, so sieht die Karte klasse aus. Ich habe die Unterschrift mal auf 1914 geändert, Marokko und Libyen wurden erst 1912 bzw. 1911 "erworben", wie das damals so nett umschrieben wurde. Fehlt nur noch die große Karte ;-) -- Perrak 02:21, 9. Apr 2004 (CEST)
Nordamerika
hallo tzzzpfff, die Karte zu Nordamerika ist nicht ganz richtig; dort sindt fälschlich auch Mittelamerika südlich von Mexiko und die Karibik rot gefärbt. 134.100.172.24 16:26, 13. Apr 2004 (CEST)