Zukunftsforschung

systematische und kritische wissenschaftliche Untersuchung von Fragen möglicher zukünftiger Entwicklungen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2004 um 15:04 Uhr durch 212.169.200.74 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Futurologie (aus dem lateinischen "futurum" = Zukunft) umfasst alle Fragen, die mit der Zukunft in der Welt zu tun haben. Planungen oder Vorhersagen in Bereichen wie Technik, Forschung, Wirtschaft, o.ä. gehören zur Futurologie.

Kurzgesagt ist Futurologie die Zukunftsforschung.


Methoden der Futurologie


Berühmte Futurologen

Literatur

  • Die Grenzen des Wachstums
    • Dennis Meadows
    • dva Stuttgart 1972
      • Mit den Mitteln der Computersimulation und Systemtheorie werden gegenwärtige Entwicklungen z.B. des Energie und Rohstoffverbrauches, der Bevölkerungswachstums und der Umweltzerstörung in die Zukunft verfolgt. Nach wie vor eines der wichtigsten Bücher der Futurologie, da es die naturwissenschaftlichen Grenzen unserer Zukunft aufzeigt.
  • 1984
    • von George Orwell
  • Brave New world
    • von Aldous Huxley
  • Utopia
    • Thomas Moore

Siehe auch