Zum Inhalt springen

Gunter Thielen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2012 um 08:54 Uhr durch 145.228.146.37 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gunter Thielen (* 4. August 1942 in Quierschied) ist ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung und derzeitiger Aufsichtsratsvorsitzender der Bertelsmann AG.

Beruflicher Lebensweg

Gunther Thielen studierte Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen und wurde zum Dr.-Ing. promoviert. Ab 1970 nahm er diverse Führungspositionen innerhalb der BASF-Gruppe in Ludwigshafen wahr. 1976 wurde er Technischer Leiter der Wintershall-Raffinerie in Kassel. 1980 wechselte er zu Bertelsmann und übernahm er die Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsführung des Tiefdruckunternehmens Maul-Belser in Nürnberg. Ab 1985 war er Mitglied des Vorstandes der Bertelsmann AG und Leiter der Produktlinie Bertelsmann Industrie (seit 1999: arvato AG).

2001 wurde Thielen zusätzlich Vorsitzender des Kuratoriums und des Präsidiums der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh und Vorsitzender der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH (BVG), die die Stimmrechte der Bertelsmann AG ausübt. Er ist darüber hinaus Mitglied im Beirat des Centrums für Hochschulentwicklung.[1]

Ab 5. August 2002 war Thielen Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG und folgte damit Thomas Middelhoff auf diesem Posten. Am 1. Januar 2008 wurde er von Hartmut Ostrowski abgelöst und wechselte als Vorstandsvorsitzender wieder zurück in die Bertelsmann Stiftung.

Seit 11. Januar 2008 ist Thielen Chef des Aufsichtsrates bei dem Gütersloher Medienkonzern.

2005 initiierte Thielen die Kampagne Du bist Deutschland.

Thielen ist Mitglied im Hochschulrat der Hochschule der Medien Stuttgart. Seit Mai 2006 ist Thielen Lehrbeauftragter an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke.

Er ist mit Ulla Höll verheiratet. Das Ehepaar, das sich bereits aus der Schule kennt, hat zwei Kinder.

Einzelnachweise

  1. Centrum für Hochschulentwicklung: Beirat. Abgerufen am 4. November 2009 [1]