Harvey Keitel (* 13. Mai 1939 in Brooklyn, New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Keitel wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Nach der High School ging er sofort für ein Jahr zu den Marines, um sich finanziell über Wasser halten zu können. Jedoch wurde er kurz vor Beginn des Vietnam-Kriegs entlassen. Seitdem gilt er als überzeugter Pazifist.
1967 nahm Keitel Schauspielunterricht bei Frank Corsaro und Stella Adler und lernte von ihnen die Technik des Method Acting. Als Mitglied der renommierten Lee Strasberg-Schule war er ab Mitte der 1960er Jahre an vielen New Yorker Bühnen zu sehen. Sein Debüt am Broadway gab er in einem Stück von Arthur Miller.
1968 wirkte Keitel in Wer klopft denn da an meine Tür?, der Abschlussarbeit des damaligen Regie-Studenten Martin Scorsese, mit und freundete sich mit diesem an. Scorsese besetzte ihn später auch für seine Erfolgsfilme Hexenkessel (1973), Alice lebt hier nicht mehr (1974), Taxi Driver (1975) und Die letzte Versuchung Christi (1988).
Auch den endgültigen, internationalen Durchbruch schaffte Keitel mit dem Erstlingswerk eines Regisseurs: Reservoir Dogs von Quentin Tarantino. Bereits sein nächster Film Bugsy brachte ihm 1991 eine Oscar-Nominierung als Bester Nebendarsteller ein.
In den Folgejahren war er unter anderem in den Kassenschlagern Thelma und Louise, Sister Act, Bad Lieutenant, Das Piano und Die Wiege der Sonne zu sehen. Kultstatus unter Fans erlangte er durch Pulp Fiction (Quentin Tarantino) und From Dusk Till Dawn (Robert Rodriguez/Quentin Tarantino).
Harvey Keitel ist seit 2001 mit der Schauspielerin Daphna Kaster verheiratet. Aus einer früheren Ehe mit Lorraine Bracco hat er eine Tochter.
Filmografie (Auswahl)
- 1966: Dark Shadows (TV-Serie)
- 1967: Wer klopft denn da an meine Tür? (Martin Scorseses Regiedebüt)
- 1973: Hexenkessel
- 1974: Alice lebt hier nicht mehr
- 1975: Taxi Driver
- 1976: Die Duellisten (Ridley Scotts Regiedebüt)
- 1976: Buffallo Bill und die Indianer
- 1977: Willkommen in Los Angeles
- 1978: Finger - zärtlich und brutal
- 1978: Blue Collar (Paul Schraders Regiedebüt)
- 1979: Adlerflügel
- 1979: Der Gesundheitskongress
- 1980: Death Watch
- 1985: Der Liebe verfallen (Falling in Love), mit Robert de Niro, Meryl Streep, Kenneth Welsh
- 1986: Die Untersuchung
- 1986: Wise Guys
- 1988: Im Zeichen der Jungfrau (Januaryman), mit Kevin Kline, Susan Sarandon, Alan Rickman
- 1988: Die letzte Versuchung Christi
- 1991: Reservoir Dogs (Quentin Tarantinos Regiedebüt)
- 1991: Bugsy
- 1991: Thelma und Louise, mit Susan Sarandon
- 1992: Bad Lieutenant
- 1992: Sister Act, mit Whoopi Goldberg
- 1993: Das Piano, mit Holly Hunter, Sam Neill
- 1993: Die Wiege der Sonne
- 1994: Pulp Fiction, mit John Travolta, Uma Thurman
- 1995: Smoke
- 1995: Clockers
- 1995: Blue in the Face (Fortsetzung von Smoke)
- 1995: To Vlemma Tou Odyssea
- 1996: From Dusk Till Dawn
- 1996: Schnappt Shorty!
- 1996: Kopf über Wasser
- 1997: Cop Land
- 1997: FairyTale: A True Story, mit Peter O'Toole, Bill Nighy
- 1998: Lulu on the bridge
- 2000: U-571
- 2000: Little Nicky - Satan Junior
- 2002: Roter Drache
- 2002: Crime Spree - Ein gefährlicher Auftrag
- 2004: Das Vermächtnis der Tempelritter
- 2005: Be Cool (Fortsetzung von Schnappt Shorty!)
Deutsche Synchronstimmen
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Keitel, Harvey |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 13. Mai 1939 |
GEBURTSORT | Brooklyn, New York City |