Dachstein | ||
---|---|---|
Datei:Blason Dachstein 67.jpg | ||
Staat | ![]() | |
Region | Elsass | |
Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
Arrondissement | Molsheim | |
Kanton | Molsheim | |
Koordinaten | 48° 34′ N, 7° 32′ O | |
Höhe | 159–170 m | |
Fläche | 7,46 km² | |
Einwohner | 1.783 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 239 Einw./km² | |
Postleitzahl | 67120 | |
INSEE-Code | 67080 |
Die französische Gemeinde Dachstein liegt im Département Bas-Rhin an der Départementsstraße D30 zwischen Ergersheim und Molsheim. Sie hat 1783 Einwohner (Stand 1. Januar 2021) und ist ein Mitglied der Communauté de communes de la Région de Molsheim-Mutzig. Ein wichtiger Erwerbszweig ist die Landwirtschaft mit dem Ackerbau.
Sehenswürdigkeiten
Dachstein liegt abseits der wichtigsten Straßen im Elsass und ist daher touristisch wenig erschlossen. Das Städtchen wartet dennoch mit sehenswerten Gebäuden auf wie
- dem mittelalterlichen Stadttor,
- der barocken Martinskirche (Église Saint-Martin), die noch gotische Bauteile aufweist
- dem Renaissance-Schloss der Familie De Turckheim. Es war früher ein Sommersitz einiger Bischöfe von Strasbourg und
- dem alten Waschhaus sowie
- Das Schloss Hervé Bourcart oder "La Magnanerie". Liegt eher im Dorfzentrum und wurde 1750 als private Villa erbaut, indem die königliche Schule der Seidenraupenzucht untergebracht war. Seit 1838 ist sie im Besitz der Familie Hervé Besitz. In den 1990er Jahren diente das Schloss und die idyllischen Umgebung als Kulisse für Dreharbeiten zu der Film-Saga "Die Elsässer oder Zwei Mathilde"
-
Mittelalterliches Stadttor Porte de la Bruche (Breuschtor)
-
Barocke Martinskirche Église Saint-Martin
-
Hochaltar (um 1700) der Martinskirche
-
Château deTurckheim in Dachstein, Elsass
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2001 | 2003 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
620 | 788 | 952 | 936 | 957 | 1271 | 1396 | 1430 | 1439 |
Siehe auch
Weblinks
- Illustration von Frans Hogenberg von 1610: Der blutig Mars sein regmient, Wies scheint erhelt biss an das endt, ... (Digitalisat)
Commons: Dachstein, Bas-Rhin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Dachstein in der Topographia Alsatiae (M. Merian) – Quellen und Volltexte