Benutzer Diskussion:Srbauer/Archiv3

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2004 um 14:27 Uhr durch Stern (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hai, hast Recht mit der Larmorfrequenz. Habe die Schreibweise verwechselt. --Benutzer:ademant

Hi Srbauer, auf Wikipedia:Geographisch mehrdeutige Bezeichnungen sollen nur die Begriffsklärungsseiten verlinkt werden. Habe die Version mit nur einem Mühlhausen wiederhergestellt. -Tebdi 12:25, 4. Dez 2003 (CET)

Mersenne-Primzahlen

Hallo Srbauer,
warum glaubst Du, dass die 39. und 40. Mersenne-Primzahl noch nicht verifiziert sind? Auf der Gimps-Seite steht davon nichts!
Auf http://www.mersenne.org/news19.txt finde ich:

On November 17th GIMPS member Michael Shafer at Michigan State University proved 2^20996011-1 prime. At over 6.3 million digits it is easily the largest known prime number, ...

tsor

Tschuldige, wenn ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt habe: natürlich sind die beiden Mersennezahlen als Primzahlen verifiziert, aber noch nicht als Nr. 39 & 40.
Deswegen habe ich die beiden Zahlen auch nicht herausgenommen, sondern nur die Einordnung als Nr. 39 und 40 entfernt. srb 16:18, 6. Dez 2003 (CET)
Das sollte man vielleicht im Artikel noch erwähnen. Dass es möglicherweise zwischen der 38. und "39" noch weitere geben könnten. Machst Du das oder soll ich? -- tsor 16:36, 6. Dez 2003 (CET)
Stimmt, das sollte man noch erwähnen - vor allem um auch die Fragezeichen in der Liste irgendwie zu erklären. Es würde sich daher anbieten, die Info vor die Liste zu setzen - was meinst Du? Wollte es grade mal versuchen, aber mir fällt im Moment absolut keine vernünftige Formulierung dazu ein. Probier Du's doch mal - ich denk auch noch mal darüber nach.
Shit, in der Browser-Session hab ich mich grade das 3. Mal innerhalb von einer Stunde angemeldet, weil nur meine IP bei der Unterschrift erscheint - irgendwas ist da faul. srb 17:00, 6. Dez 2003 (CET)

Städte und Landkreise

Hi,
ich verfolge recht aufmerksam Deine Arbeit bei der Ergänzung von Stadt- und Gemeindeseiten. Mir selbst schwebt irgendwo im Hinterkopf herum, in absehbarer Zeit mal alle deutschen Gemeinden in der Wikipedia zu haben. Halbes jahr Arbeit wahrscheinlich.
Weniger aufmerksam war ich dagegen bei der Diskussion über die Formatvorlage. In den Städten im Rhein-Neckar-Kreis verwendest Du für die Tabelle jetzt border="1". Ist das nun eine allgemein gültige Konvention? Schöner wird es nach meinem Empfinden dadurch nicht.

Hi <unbekannt>,
nein, es ist keine neue Konvention, da ist nur das gültig, was auf [Wikipedia:Formatvorlage Stadt] steht - war wahrscheinlich eine unbewußte Aktion, weil mir die Vorlage nicht so recht gefällt, die außerdem noch fehlerhaft ist (</br>-Tag). Ich weiß auch nicht so recht
srb 20:11, 9. Dez 2003 (CET)
Ja ja, schön finde ich die Vorlage auch nicht wirklich. Was die Österreicher machen (z.B. Oberösterreich) finde ich da schon viel besser. Außerdem kapiere ich die Tabellenformatierung überhaupt nicht. Trägt eher zur Verkomplizierung bei, als dass sie eine Hilfe ist. Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten. Wenn Fehler in der Formatvorlage sind, verbessere sie doch gleich dort. Dann werden wenigstens alle künftigen Städte und Gemeinden korrekt angelegt.
<unbekannt>
Ich hab mal unter Rödental den Hintergrund verändert, da mich vor allem gestört hat, daß keine klare optische Trennung zwischen Tabelle und umfliessendem Text da war. Was hältst Du davon? srb 12:12, 10. Dez 2003 (CET)

Hi und danke wegen midi. versuche mich gleich mal daran. --Königin 02:59, 7. Mär 2004 (CET)

Übersetzungen

Hallo! Wäre toll, wenn Du Dich bei Übersetzungen an die Empfehlungen in Wikipedia:Beteiligen#Übersetzungen_aus_anderen_Sprachen halten könntest und das englische Original entweder eine Version lang kurz im Artikel selbst oder aber auf der Diskussionsseite angeben könntest. Ich unterstelle Dir jetzt keine Übersetzungsfehler, aber durch das empfohlene Vorgehen wäre es immerhin im Nachhinein möglich eventuelle Fehler im Nachhinein nachvollziehen zu können. Konkret meine ich Artikel Antarktis. Wäre echt super. Stern 15:15, 14. Mär 2004 (CET)

Unterschrift

Hallo Stefan, kannst du deine Unterschrift bitte ein wenig modifizieren, sonst gibt es zu viele Verwechslungen mit deinen Namensvettern. Besten Dank! -- sk 12:59, 16. Mär 2004 (CET)

Projekt Astronomie&Raumfahrt

Hallo Srbauer, diese Zeilen an Alle, die im Projekt Astronomie&Raumfahrt als Teilnehmer stehen bzw an dem Thema mitarbeiten. Die dortige Diskussionsseite war bisher noch leer. Ich habe einen Vorschlag zur Diskussion. --HW 09:31, 24. Mär 2004 (CET)

Sonnensystem

Hallo SRB,

die Tabelle ist nicht oder nur teilweise redundant zum Fließtext, das ist richtig. Die Tabelle ist aber redundant zu den speziellen Übersichtsseiten, die extra dafür existieren (Siehe auch-Links am Ende der Seite).

MfG Malteser 11:30, 28. Mär 2004 (CEST)


Bilder

Hallo Srbauer. Schön das Du die Abbildung Bild:ShoemakerLevy9-Thumb.png hochgeladen hast. Nur falls Du es noch nicht weiß, und vielleicht täuscht der Name ja auch: Voransichten (thumbnails) brauchst Du nicht hochzuladen, da es seit Januar auch eine automatische Voransicht gibt, mit der Du Abbildungen auf die richtige Größe skalieren kannst: [[Bild.name.png|thumb|Beschreibung]]</thumb> oder auch <nowikI>[[Bild.name.png|thumb|250px|Beschreibung]]</thumb> ~~~~

Danke für die Info, aber das war mir schon klar (wie man leicht an der Lupe rechts unten sieht). Ich hab das Bild aus der engl. WP übernommen und den Namen nicht geändert, es soll kein größeres mehr folgen. -- srb 20:27, 29. Mär 2004 (CEST)

Bilder II

Hallo! Sei doch so gut und trage für Bild:Giant Impact.jpg die unter Wikipedia:Bilder geforderten Lizenzangaben nach, da das Bild sonst leider gelöscht werden muss, weil im Zweifel immer von einer Urheberrechtsverletzung ausgegangen werden muss. Stern 14:27, 5. Apr 2004 (CEST)