Verdauung bezeichnet bei höheren Vielzellern den Aufschluss der Nahrung in niedrigmolekulare Zucker, Fette und Eiweisse, die zum einen in Energie umgewandelt werden und zum Teil zum Wachstum in Körpersubstanz um- und eingebaut werden.
Mund -- Speichel -- Zähne -- Zunge -- Schlund -- Rachen -- Speiseröhre -- Magen -- Magensäure -- Pepsin -- Zwölffingerdarm -- Exopeptidase -- Endopeptidase -- Bauchspeicheldrüse -- Dünndarm -- Galle -- Leber -- Trypsin -- Chymotrypsin -- Elastase -- Kollagenase -- Kallikrein --Carboxypeptidasen -- Blinddarm -- Dickdarm -- Resorption -- After -- Kot -- Niere -- Harn -- Harnblase -- Verdauungstörungen -- Gastrologie -- Reizdarm
stub alarm