Der Malherbesittich (Cyanoramphus malherbi), auch als Alpensittich bezeichnet, ist eine seltene Papageienart aus der Gattung der Laufsittiche (Cyanoramphus). Er kommt auf der Südinsel von Neuseeland vor. Das Artepitheton ehrt den französischen Naturforscher Alfred Malherbe (1804–1866)
Systematik
Der Malherbesittich wurde 1857 von Charles de Souancé als eigenständige Art beschrieben.[1]. In der Folgezeit war der Artstatus jedoch umstritten. 1974 stellte der Ornithologe David Thomas Holyoak die Vermutung an, dass es sich beim Malherbesittich um eine Farbmorphe des Springsittichs (Cyanoramphus auriceps) handeln könnte[2], was 1986 von R. H. Taylor anhand von Hybridisierungen zwischen den beiden Taxa bestätigt wurde.[3] Im Jahr 2000 konnten die Molekularbiologen Jonathan C. Kearvell, Wee Ming Boon, Charles H. Daugherty und Geoffrey K. Chambers anhand einer mitochondrialen DNA-Sequenzanalyse[4] darlegen, dass es sich Cyanoramphus malherbi um eine eigenständige Art handelt. Beide Taxa sind zwar sehr ähnlich in ihrer Morphologie, der Schnabel des Männchens des Malherbesittichs ist jedoch deutlich kürzer als der des Springsittichs.
Einzelnachweise
- ↑ Souancé, ch. De. 1857. Descriptions de trois nouvelle espèces de Perroquets. Revue et magazin de zoologie mars 1857:S. 97-98
- ↑ Holyoak, D.T. 1974. Cyanoramphus malherbi, is it a colour morph of C. auriceps? In: Bulletin of the British Ornithologists’ Club 94:S. 4-9.
- ↑ Taylor, R.H.; Heatherbell, E.G.; Heatherbell, E.M. 1986. The orange-fronted parakeet (Cyanoramphus malherbi) is a colour morph of the yellow-crowned parakeet (C. auriceps). Notornis 33:S. 17-22.
- ↑ Boon, W.M.; Kearvell, J.C.; Daugherty, C.H.; Chambers, G.K. (2000). Molecular systematics of New Zealand parakeets: conservation of orangefronted and Forbes’ parakeets. In: Bird Conservation International 10:S. 211-239.