Laut Produktlebenszyklushypothese durchlebt ein Produkt, von der Entwicklung über die Markteinführung bis hin zum Marktaustritt verschiedene Phasen , die sowohl die regionale Entwicklung von Industriestandorten als auch intraregionalen und internationalen Handelsbeziehungen beeinflussen können. Die Produktlebenszyklustheorie stellt eine Weiterentwicklung der Standorttheorie dar.