|
Hallo Zacke,
habe heute einen Artikel über die Mittelmaße in der ARchitektur hochgeladen. Der Bilderupload ist ja jetzt sehr einfach, nur bei einem Bild hat es nicht funktioniert, ich komme da in eine Schleife und kriege das wohl falsch uploadete Bild nicht gelöscht und ausgetauscht.
Achja guten Rutsch
--SovieleRoger 11:06, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten
- Hey Roger, schick mir doch mal einen Link auf die Bilddatei, die du nicht austauschen kannst. Das letzte hochgeladene Bild von dir ist commons:File:Arithm harmonic mean.png. Ebenfalls guten Rutsch, -- Zacke Neu hier? 13:00, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten
- hallo Zacke,hier der Link: Datei:Chartres means.png Ich vermute das Problem ist die Leerstelle im Dateinamen. -- SovieleRoger 10:29, 2. Jan. 2012 (CET)Beantworten
- Eigentlich dürften Leerzeichen keine Probleme machen. Komischerweise kann man das Bild hier sehen. Nur die Vorschau funktioniert nicht. Versuch doch mal, es unter einem anderen Namen hochzuladen. Falls das auch nicht klappt, liegt es wohl an der Datei selbst. -- Zacke Neu hier? 22:08, 2. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Zacke___Habe zwei Fragen zu meiner Beobachtungsseite. 1. Da tauchen immer Hinweise zur Spielwiese auf, wie kann ich die Spielwiese von meiner Beobachtungsseite streichen? 2. Wenn ich einen Artikel (sind jetzt 8 seit November 2011) reinstelle wird er sofort von anderen kontrolliert, das ist gut so. Aber ich sehe dann auf meiner Beobachtungsseite Hinweise, dass X etwas zur Diskussion beigetragen hat, auf der Diskussionsseite des Artikels ist dann aber kein Eintrag zu finden. Eine Erklärung finde ich hier nirgends, oder ich suche falsch. Viele Grüße --SovieleRoger (Diskussion) 10:05, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- Hallo Roger, um die Spielwiese von deiner Beobachtungsliste zu entfernen, geh auf die Seite, also Wikipedia:Spielwiese und klick oben auf den blauen Stern. Dann müsste eine Meldung kommen, dass die Seite entfernt wurde. Das zweite kommt mir spanisch vor. Wenn du einen Eintrag wie diesen hast:
- (Unterschied | Versionen) . . Diskussion:Der Herr der Ringe; 11:41 . . (+250) . . Zacke (Diskussion | Beiträge) (→Boromirs Tod: Frage)
- solltest du auf der Diskussionsseite zu Der Herr der Ringe eigentlich einen neuen Beitrag von Benutzer Zacke finden. Falls du keine Veränderung feststellen kannst, klick doch mal auf Unterschied, dann siehst du genau, was verändert wurde. Manchmal sind die Bearbeitungen so klein oder die Seiten so unübersichtlich, dass man neue Beiträge nicht sofort erkennt. Kopier mir doch mal so eine Zeile aus deiner Beobachtungsliste hierein. Vielleicht kann ich dann nachvollziehen, was da passiert ist. Gruß, Zacke Neu hier? 11:20, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Zacke, eine Artikel von mir, der auf der Portalseite Architektur... nachgefragt wurde ist als Sackgassenartikel eingetragen worden. Der Artikel: Architects council of Europe. Ich habe soweit verstanden, dass er keinen Bezug zu anderen Artikel hatte, außer Kategorie Architektenverband. Habe dann am Artikel Architektenkammer an passender Stelle einen Verweis auf den Artikel gesetzt. War das alles richtig so, weil der QS-Baustein scheint wieder da zu sein? Grüße --Grüße von Roger Popp (Diskussion) 12:26, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- Hallo Roger, „Sackgassenartikel“ heißt, dass es in deinem Artikel nirgendwo weiterführenden Verweise auf andere Artikel gibt. Zum Beispiel könntest du im ersten Satz auf Architekt verlinken. Gruß, Zacke Neu hier? 12:41, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Zacke, in Kürze beginnt der Winterwettbewerb. Terminwünsche kannst du hier loswerden. Trag dich im Falle einer Teilnahme bitte möglichst auch als Mitschiri ein. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 19:30, 8. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Zacke, willst du deinen Kurier-Beitrag noch signieren? --Wiegels „…“ 15:50, 16. Feb. 2012 (CET)Beantworten
- Hey Wiegels, er ist signiert, mittig über den *-Anmerkungen. Zugegebenermaßen nicht gleich sichtbar, aber ich fand’s blöd, unter den Anmerkungen zu unterschreiben. Gruß, Zacke Neu hier? 16:02, 16. Feb. 2012 (CET)Beantworten
- Jo, so weit über dem Beitragsende habe ich nicht gesucht. Viele Grüße --Wiegels „…“ 16:07, 16. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Hallo, ich habe mich mal mit in dein Team eingetragen. Hoffe das ist ok. Ich werde überwiegend Luftfahrtartikel verbessern. Gruß - Jonekw13 Diskussion 15:39, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten
- Schön! Willkommen im Team. -- Zacke Neu hier? 20:43, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Dann mach ich mal die dritte Etage, bin zum ersten mal bei diesem Wettbewerb dabei und würde mich gerne an Lage- und Bildwünschen versuchen. Bei Sci-Fi, Filmbereich, diversen Schutzgebieten usw. sollte auch was mit anderen Bausteinen möglich sein. Lage- und Bildwünsche könnte ich in jeweilige Abschnitte eintragen, wenn es die Punktezählerei einfacher macht. --Vux 21:21, 25. Feb. 2012 (CET)Beantworten
- Hey Vux, schön, dass du dabei bist. -- Zacke Neu hier? 11:17, 26. Feb. 2012 (CET)Beantworten
- Sodele, habe fertig, in der Wettbewerbstabelle einen famos schön hohen Gebäudeteil mit ganz viel halben und dreiviertel Fensterln angelegt, beste Voraussetzungen um damit Schiedsrichter beim bewerten und addieren verrückt zu machen
Vorlage:Smiley/Wartung/;) Wobei, in der ersten Halbzeit kam ich mir ja doch stellenweise etwas einsam vor ... Meine persönliche Zielmarke mit Bearbeitungen von mehr als 100 Stockwerken Artikelbausteinen wurde dabei überschritten. Achja, war mal ganz spannend und in der Form was ganz anders wie sonst. Bildwünsche hätte ich im Vorfeld wohl selber eintragen müssen, beim nächsten mal dann... --Vux (Diskussion) 23:13, 9. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- Ich hab leider nicht so viel geschafft, wie ich mir vorgenommen habe, aber ich glaube, wir haben uns trotzdem ganz gut platziert. Wenn's dir gefallen hat, mach doch im Mai wieder mit! -- Zacke Neu hier? 12:43, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- Auweia, böses Omen, hab gerade erst gesehen, dass ich etwa 4 Stunden zu spät dran war um mich beim Frühjahrswettbewerb im bewährten Dreamteam als Vuxman einzutragen. Dann eben bei den Homies von "Punktlos glücklich", wobei ich noch nicht wirklich versprechen kann, mich selbst zu übertrumpfen. Auf ein neues. --Vux (Diskussion) 23:44, 16. Mai 2012 (CEST)Beantworten
- Ich bin aufgrund mangelnder Zeit untergegangen.- Jonekw13 15:05, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Benutzer:Fnonline. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen. – GiftBot 01:04, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- Ach, Mensch, dabei hab ich dir immer so nett geantwortet, GiftBot. :) -- Zacke Neu hier? 11:23, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Hallo erst mal.
Du hast heute Norman Matt umgebaut, eine frage dazu, wo sind die zeichtrick serien und anime serien hin?
GRuss--Conan174 (Diskussion) 00:49, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- Verschwunden. Sind wohl beim Hin- und Herschieben untern Tisch gefallen. Sorry! Ich bau diejenigen, in denen er wichtige Rollen gesprochen hat, wieder ein. Danke für den Hinweis. -- Zacke Neu hier? 01:33, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- Achso, ich dachte du hättes sie absichtlich weg gelassen ;) Könnten wir uns darauf einigen, das die serie Kim Possible einzutragen? Er hat in der final 4ten Staffel den (nicht so ganz) bösenwichten Senior Senior Junier gesynct, nach dem tot vom Matthias_Hinze. Gruss--Conan174 (Diskussion) 00:27, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- Klar. Weißt du, wann die 3. und 4. Staffel erstmals in Deutsch ausgestrahlt wurden? -- Zacke Neu hier? 17:13, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- Tut mir leid leid, das kann ich leider nicht sagen. Gruss--Conan174 (Diskussion) 17:39, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Zacke, würde gerne wissen, ob du Norman Matt nur aufgrund des Bausteinwettbewerbs gefunden hast oder ob du schon andere Artikel über Synchronsprecher bearbeitet hast. Wenn es dein erster war, hattest du ein Vorbild? Schließlich sind die Artikel aus diesem Metier sehr unterschiedlich angelegt und von sehr unterschiedlicher Qualität. Vor dem nächsten Wettbewerb könnte man in diesem Bereich mehr Artikel nominieren.
Zu Kim Possible: Die dritte Staffel wurde erstmals am 2.2.2006 [1] und die vierte am 19. Mai 2007 (steht im Wiki-Artikel) ausgestrahlt, beide im Disney Channel. Gruß, --Hoerestimmen (Diskussion) 17:55, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- Hi, ich bin nur zufällig auf ihn gestoßen, während ich Alexander Schottky bearbeitet habe. Ich hatte kein Vorbild, habe den Artikel eher instinktiv und wie es mir sinnvoll erschien aufgebaut und mich dabei grob an Schauspieler- und allgemeinen Personen-Artikeln orientiert. Gibt es schon irgendwo Diskussionsansätze oder gemeinsame Arbeit zur Vereinheitlichung? Die Thematik interessiert mich. Danke für die Daten zu Kim Possible! Gruß von Zacke Neu hier? 22:59, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- In der Redaktion Film und Fernsehen steht das Thema Synchronisation und dessen Beteiligte weniger im Vordergrund. Die Diskussion im Okt. 2010 über Listen von Synchronrollen führte zur Ergänzung der RFF Richtlinien. Die ausführlichsten und anschaulichsten Artikel sind meines Erachtens von Benutzer:Schokohäubchen geschrieben (vgl. Oliver Rohrbeck, Sascha Rotermund, Arianne Borbach, ...), die den enzyklopädischen Ansprüchen am ehesten genügen. (Hier unterhielten wir uns über wichtige Kriterien von Artikeln über Synchronsprecher.) Doch die Umarbeitung in Fließtext ist sehr zeitaufwendig und sollte nicht verbindlich sein. Deswegen wäre es meines Erachtens wichtig, die Richtlinien für Sprechrollen verständlicher zu gestalten. Besonders viele Autoren tragen das Produktionsjahr anstelle der deutschen Erstausstrahlung ein, um einen ungklaren Punkt zu nennen. Die unterschiedliche Sortierung der Rollen ist schon sehr fantasievoll. Leider fanden die von mir angeregten Vorschläge weniger Beachtung. Gruß, --Hoerestimmen (Diskussion) 09:57, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Zitat aus Hilfe:Einzelnachweise#Bezug zwischen Fußnote und Fließtext:
- Bezieht sich die Referenz nur auf ein Wort oder einen Satzteil, so wird <ref> ohne Leerzeichen im Fließtext an das Wort oder den Satzteil angebunden. Das Komma einer Aufzählung oder eines Satzteils sowie das Semikolon eines Halbsatzes stehen dabei jeweils vor <ref>.
--Jobu0101 (Diskussion) 23:31, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- Hmm, okay. Wobei sich mir das bei Aufzählungen nicht ganz erschließt ... Aber da fehlt ein Komma vor dem „auch“ oder irre ich mich da ebenfalls? Dadurch würde auch der Bezug eindeutiger. -- Zacke Neu hier? 00:17, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten
- Habe das Komma ergänzt, darauf hatte ich nicht geachtet, mir stach nur das falsch gesetzte <ref> ins Auge. --Jobu0101 (Diskussion) 08:35, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 19:09, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Zacke, leider ist der Winter-Bausteinwettbewerb noch immer nicht abgeschlossen. Ich weiß nicht, ob du Zeit hast, aber wenn, dann würde ich mich freuen, wenn du vielleicht noch beim Bewerten des ein oder anderen Artikels aushelfen könntest. Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für deinen bisherigen fleißigen Einsatz, du hast uns sehr geholfen. Gruß -- Harro 13:36, 25. Mär. 2012 (CEST)Beantworten
- Ich hab morgen Semesterbeginn und deshalb leider kaum Zeit. -- Zacke Neu hier?
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 15:17, 4. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Dies. Manchmal wird man nicht schlau aus den Mentees... --Martin1978 ☎/± WPVB 23:18, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
- Drei Jahre Inaktivität sind auch nicht schlecht. Bin gespannt, wie lang er dabeibleibt. -- Zacke Neu hier? 23:29, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
- Das dachte ich mir auch. --Martin1978 ☎/± WPVB 08:15, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
- Dankeschön, TP12! :) -- Zacke Neu hier? 01:45, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Zacke, der Frühlingswettbewerb beginnt am 18. Mai. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 14:32, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Zacke! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--Hepha! ± ion? 21:23, 16. Mai 2012 (CEST)Beantworten
- Danke, Hephaion. Wo ist denn Giftis Bot? -- Zacke Neu hier? 13:18, 17. Mai 2012 (CEST)Beantworten
- Im Urlaub. Auch Seitensperrungen (nun xqbot) und Sichtungswünsche sind betroffen. -- Hepha! ± ion? 13:23, 17. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Benutzer:Michaelmahal. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen. – GiftBot (Diskussion) 00:04, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 14:42, 26. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 10:05, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 17:39, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo! Unter Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Redaktionstreffen 2012 wird ein Treffen der Redaktion Film und Fernsehen in Bremen vorbereitet. Es soll im Spätsommer oder Herbst stattfinden. Wenn du Interesse hast, kannst du dich in die Teilnehmerliste eintragen oder bei der Vorbereitung mitmachen. --Don-kun • Diskussion 19:47, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 12:14, 20. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 13:53, 21. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Benutzer:Gerhka. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen. – GiftBot (Diskussion) 00:03, 27. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
|