Diskussion:Pittiplatsch und Schnatterinchen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2005 um 13:37 Uhr durch 80.129.113.7 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bitte keine Links auf Heinz Schröder und Friedgard Kurze setzen, denn diese sind redirects auf Pittiplatsch - man dreht sich also im Kreis. Es sei denn man erstellt vernünftige Artikel zu den Herren. -- tsor 12:17, 14. Feb 2005 (CET)

"Moppi"

Der Hund Moppi gehört nicht zum "Kader", sondern wurde erst später eingeführt, ich glaube sogar, nicht vor den 80er Jahren. -andy 80.129.108.195 05:58, 3. Nov 2005 (CET)

1977. Und natürlich gehört er zum Kader. Nur weil er später dazugestoßen ist, ist er doch nicht weniger Wert. Ich kenne es nicht ohne ohne ihn, für mich gehört er auf alle Fälle dazu. Ken - ganz ruhig 11:53, 3. Nov 2005 (CET)
Habe auch nie behauptet, dass er nicht mit rein soll. Allerdings gehört er nicht zum *Ur*-Kader, das meinte ich. -andy 80.129.79.29 03:15, 5. Nov 2005 (CET)
Na dann mußt du es aber auch schreiben :P Ken - ganz ruhig 11:08, 5. Nov 2005 (CET)
Ja ja, bla bla. :D -andy 80.129.113.7 12:37, 7. Nov 2005 (CET)

Pittiplatsch und die 3. Person

Weiß jemand hier warum Pitti immer in der 3. Person von sich spricht? Das muß doch irgendeinen Grund gehabt haben, die Sprechweise so zu konzipieren. -andy 80.129.108.195 05:58, 3. Nov 2005 (CET)

We spricht nicht von sich in der dritten Person (das wäre "er", "sie" oder "es").Ken - ganz ruhig 11:48, 3. Nov 2005 (CET)
Wie sagt man da so schön in der Schweiz? "Du bisch ja e ganz gmerkiger". ;) Das musst du mir sicher nicht erklären, ich weiß schon was die dritte Person ist.- Also niemand außer Pitti! Pitti sagt niemals "Ich habe Angst" sondern "Pitti hat Angst" und meint sich dabei selber. Sagst du "Ken ist heute sehr glücklich" wenn du dich selber meinst? Andere über dich ja, aber nicht du selbst über dich. Und das macht außer Pitti keiner. Ich weiß schon warum ich frage. :)-andy 80.129.79.29 03:15, 5. Nov 2005 (CET)
Ich weiß nur nicht, wer dir darauf eine Antwort geben soll - maximal Ingeborg Feustel. Aber die ist leider tot. Ken - ganz ruhig 11:08, 5. Nov 2005 (CET)
Ja vielleicht warten wir's einfach mal ab, BIS hier jemand mit kompetentem Wissen antwortet, z. B. jemand der das mal irgendwo gelesen hat, wie wärs? :) -andy 80.129.113.7 12:37, 7. Nov 2005 (CET)