Diskussion:Lukarne

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2004 um 13:20 Uhr durch Hafenbar (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Ilja !
Ich bin mit dem artikel nicht ganz glücklich:
1) Ich habe den Eindruck, den Begriff gibt es nur im schweizer Sprachraum- darauf sollte hingewiesen werden
2)"....ist ein Dachfensteraufbau" was ist ein "Dachfensteraufbau" ?
3) "...dessen First senkrecht zu der Dachtraufe steht - im Gegensatz zu Gaube" - Schleppgauben z.B. haben überhaupt keinen First
4) "...Auch die senkrechten Seitenwände unterscheiden Lukarnen" ... Dachgauben können sehr wohl senkrechte Seitenwände haben ... Hafenbar 12:42, 12. Apr 2004 (CEST)

Dein 1. Eindruck täuscht, wie es die ersten Eindrücke so an sich haben können, siehe Duden und andere erprobte Nachschlagewerke - mein Horizont und meine Schulbildung reichen durchaus auch schon ein wenig über die alpine Kuhstallschwelle hinaus...
Ein Dachaufbau mit einem Fenster ist ein Dachfensteraufbau, im Gegensatz zu einem Dachfester ohne Aufaufbau - die flachen Kipp-Dinger, in die es so gerne hineinregnet...
Gauben und natürlich auch Schleppgauben haben wirklich gar keinen First - aber eine Traufe und die ist dann dafür parallel zur der Dachtraufe und damit auch zum Dachfirst, das ist sicher richtig!
Wenn eine Dachgaube senkrechte Seitenwände UND ein First hat, dann ist sie aber schon eine Lukarne, die "Schnittmenge" Gaube könnte (da bin ich mir noch nicht ganz sicher...) damit auch die Lukarne einschliessen.
Ich weiss, ich muss den Artikel noch ergänzen - oder Du oder wer auch immer. :~] Ilja 12:59, 12. Apr 2004 (CEST)


Hallo Ilja !
Der Duden ist ein Rechtschreibwörterbuch ! - Da kannst Du doch nicht ersnthaft nach definitionen für Dachaufbauten nachschlagen.
Bitte eine klare Antwort : kommst Du aus dem schweizer Sprachraum ? Der Artikel ist reichlich unverständlich, wenn er nicht überarbeitet wird, werde ich ihn zum Löschen vorschlagen. z.B:
"Gauben und natürlich auch Schleppgauben haben wirklich gar keinen First - aber eine Traufe und die ist dann dafür parallel zur der Dachtraufe und damit auch zum Dachfirst, das ist sicher richtig!"- Nein das ist nicht richtig !
"...die flachen Kipp-Dinger, in die es so gerne hineinregnet" heißen übrigens auch NICHT Dachfenster sonder Dachflächenfenster ... Den Begriff "Dachfensteraufbau" GIBT ES ÜBERHAUPT NICHT ... Es existiere nur Dauchaufbau(ten) (siehe Google)...Hafenbar 13:18, 12. Apr 2004 (CEST)