Rudolf ist ein männlicher Vorname.
Zur weiblichen Kurzform des Vornamen siehe Rudolfa.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Rudolf setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern „hrōd“, „hruod“ für Ruhm, Ehre und „wolf“ für Wolf zusammen. Damit bedeutet Rudolf soviel wie „der ehrenvolle Wolf“, „der ruhmreiche Wolf“.
Rudolf ist seit dem Mittelalter ein beliebter Vorname in Deutschland.
Namenstag
Der 17. April und 6. November ist der Namenstag von Rudolf.
Varianten
- deutsch: Dolf, Radolf, Roff, Rolf, Rollo, Rudi, Rudo, Rudolf, Rudolph, Rul, Ruodi
- friesisch: Roele, Roelef, Roelf, Roelof, Rolef, Rolof, Roloff, Roluf, Roolof
- englisch: Rudolf, Rolph
- französisch: Raulf, Rodolphe, Roux
- italienisch: Ridolfo, Rodolfo, Rudolfo
- lateinisch: Rudolphus
- schwedisch: Rodulf
- schweizerisch: Radolf, Roff, Rolf, Rollo, Rudi, Rudo, Ruedi, Ruodi
- spanisch: Rodolfo, Rodufo
Berühmte Namensträger
Herrscher
Für Herrscher mit dem Namen Rudolf siehe Herrscher Namens Rudolf.
Personen
- Rudolf Karl Augstein (1923–2002) deutscher Journalist, Verleger und Publizist
- Rudolf Bahro (1935–1997) deutscher Philosoph
- Rudolf Georg Binding (1867–1938) deutscher Schriftsteller
- Rudolf Karl Bultmann (1884–1976) deutscher evangelischer Theologe und Philosoph
- Rudolf Caracciola (1901–1959) deutscher Automobil-Rennfahrer
- Rudolf Carnap (1891–1970) deutscher Philosoph
- Rudolf Julius Emanuel Clausius (1822–1888) deutscher Physiker
- Rudolf Christian Karl Diesel (1858–1913) deutscher Ingenieur und Erfinder (Dieselmotor)
- Rudolf von Ems (1200–1254) deutscher Epiker
- Rudolf von Fulda (vor 800–865) deutscher Mönch und Geschichtsschreiber
- Rudolf Christoph Freiherr von Gersdorff (1905–1980) Generalmajor (Widerstand gegen Hitler) und Gründungspräsident der Johanniter-Unfall-Hilfe
- Rudolf Goclenius d. Ä. (1547–1628) deutscher Professor und Philosoph
- Rudolf Goclenius d. J. (1572–1621) deutscher Physiker und Arzt
- Rudolf Heinz (*1937) deutscher Philosoph
- Rudolf Henz (1897–1987) österreichischer Schriftsteller und Programmdirektor des Österreichischen Rundfunks
- Rudolf Heß (1894–1987) deutsch-nationalsozialistischer Politiker
- Rudolf Kaiser (Physiker) (1923–1986) deutscher Physiker
- Rudolf Kirchschläger (1915–2000) österreichischer Politiker, Diplomat und Bundespräsident
- Rudolf von Jhering (1818–1892) deutscher Jurist
- Rudolf Mößbauer (*1929) deutscher Physiker
- Rudolf von Neuenburg, auch Rudolf von Fenis (12. Jahrhundert) Schweizer Minnesänger
- Rudolf Chametowitsch Nurejew, russisch Рудольф Хаметович Нуреев (1938–1993) russischer Tänzer
- Rudolf Oeser (1807–1859) deutscher Pfarrer und Volksschriftsteller
- Rudolf Oeser (1858–1926) Minister für Öffentliche Arbeiten in Preußen
- Rudolf Otto (1869–1937) deutscher evangelischer Theologe
- Rudolf Platte (1904–1984) deutscher Schauspieler
- Rudolf Prack (1905–1981) österreichischer Schauspieler
- Rudolf Raftl (1911–1994) österreichischer Fußballspieler
- Rudolf Scharping (*1947) deutscher Politiker
- Rudolf Steiner (1861–1925) österreichischer Philosoph, Pädagoge und Naturwissenschaftler
- Rudolf Tarnow (1867–1933) deutscher Schriftsteller
- Rudolf Thaut (1915–1982) deutscher Theologe
- Rudolf Ludwig Karl Virchow (1821–1902) deutscher Arzt und Politiker
- Rudolf Völler, Spitzname Rudi Völler (*1960) deutscher Fußballspieler
- Rudolph William Louis „Rudy“ Giuliani (*1944) US-amerikanischer Politiker
- Rudolph Valentino (1895–1926) italienischer Schauspieler
- Ruedi Walter (1916–1990) Schweizer Schauspieler
- Rolf Zuckowski (1947) deutscher Musiker, Komponist, Produzent und Autor
- Rolf Sethe, (*1960) Univ. Professor
- Rudi Carrell, Künstlername von Rudolf Wijbrand Kesselaar (*1934) niederländischer Showmaster
- Alfred Willi Rudi Dutschke (1940–1979) marxistischer Soziologe und Studentenführer der Studentenbewegung in den 1960er Jahren
Sonstige
- Rudolph das Rentier, eine fiktive Weihnachtsfigur
- Rudolfsee, ein Salzsee in Ostafrika
- Rudolfinische Tafeln, ein Verzeichnis mit genauen Koordinatenangaben für die Stellung der Planeten von Johannes Kepler
- Rudolf-Steiner-Schule, eine Waldorfschule
Siehe auch: