Zum Inhalt springen

Bohdan Stupka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2012 um 03:22 Uhr durch Gestumblindi (Diskussion | Beiträge) (Gestumblindi verschob Seite Bohdan Silwestrowytsch Stupka nach Bohdan Stupka und überschrieb dabei eine Weiterleitung: achja, nach Wikipedia:NK#Sprachenspezifisches kommt ja der Vatersname bei ukrainischen Namen nicht ins Lemma...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bohdan Silwestrowytsch Stupka (ukrainisch Богдан Сильвестрович Ступка; wissenschaftliche Transliteration nach ISO 9 Bogdan Silʹvestrovič Stupka, * 27. August 1941 in Kulików, dem heutigen Kulykiw; † 22. Juli 2012 in Kiew)[1] war ein ukranischer Schauspieler.

Stupka trat in über hundert Film- und über fünzig Theaterrollen auf. Er war Träger der Auszeichnungen Volkskünstler der UdSSR und Verdienter Künstler der Ukraine sowie des ukrainischen Taras-Schewtschenko-Nationalpreises. Am 23. August 2011 wurde ihm zudem der Titel Held der Ukraine verliehen.[2] Von 1999 bis 2001 war Stupka Kulturminister der Ukraine.[3]

Einzelnachweise

  1. Pawel Polujtschik: В Киеве скончался знаменитый актер театра и кино Богдан Ступка Смотрите оригинал материала на. In: 1tv.ru. 22. Juli 2012, abgerufen am 23. Juli 2012 (russisch).
  2. Wiktor Janukowytsch: Про присвоєння Б.Ступці звання Герой України. In: Website des ukrainischen Präsidenten. 23. August 2011, abgerufen am 23. Juli 2012 (ukrainisch).
  3. Stupka Bohdan. In: Kyiv Post. Archiviert vom Original am 29. Juli 2011; abgerufen am 23. Juli 2012 (englisch).