hallo "217.5.97.69", wenn du dich anmeldest, können wir auch diskutieren. Ich habe deine "siehe auch"-Links gelöscht (bzw. in den Text eingearbeitet), weil sie (bzw. solche unkommentierten Listen im allgemeinen) eher Verwirrung stiften als weiterhelfen. Artikel sollten möglichst in sich schlüssig sein. Außerdem kann man theoretisch von jedem Artikel zu jedem anderen einen "siehe-auch" Link setzten, weil ja alles irgendwie mit allem zusammenhängt ;-)
siehe auch: (sic!) Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Punkt 11
Im Detail:
- Sachverhalt - überflüssig
- Bezeichnung - Wort ist schon verlinkt, dort sollte etwas über die Verwendung von Worten als Bezeichnung bzw. Benennung von Begriffen stehen.
- Begriff - war schon verlinkt
- Definition - hat nicht direkt was damit zu tun
- Name - ist eine spezielle Art von Bezeichnung, Wenn du Etymologie meinst, dann schreibe einen einfachen Satz dazu!
Bitte denke vorher nochmal nach, ob ein einfacher Verweis wirklich sinnvoll ist und schreibe lieber in ganzen Sätzen!
--JakobVoss 22:11, 13. Apr 2003 (CEST)