Wikipedia:Importwünsche/alt3

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2012 um 15:07 Uhr durch Fabian RRRR (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Importwünsche/alt3/Intro

Da der deutsche Artikel vor der englischen Version da war, müsste von de.wiki nach en.wiki importiert werden; vorher jedoch von ru.wiki nach de.wiki - oder? Ich kann halt kein russisch... Gruß, --Brackenheim 12:06, 14. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Stimmt. Nachimport in :en habe ich veranlasst. —|Lantus|— 12:40, 14. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Danke. Muss jetzt eigentlich noch aus ru.wiki importiert werden? Kann das mal jemand genauer anschauen? Gruß, --Brackenheim 18:26, 15. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte geguckt und meine nein. Da darauf aber Protest vom Antragsteller kam, wollte ich, dass genau das jemand noch prüft. Anka Wau! 19:33, 15. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Na, Matthiasb, ob Du Dich da nicht vertust:
dt. engl. deutsche Übersetzung des englischen Textens
The Big Six ist die Bezeichnung der sechs führenden Mitglieder der 1946 gegründeten United Gold Coast Convention Party (UGCC). The Big Six were six leaders of the United Gold Coast Convention (UGCC), the leading political party in the British colony of the Gold Coast. Die Big Six waren sechs Führer der United Gold Coast Convention (UGCC), der führenden politischen Partei in der britischen Kolonie Goldküste.
Die britische Kolonialmacht machte die Gruppe für die im Februar 1948 begonnenen Unruhen in Accra, der Hauptstadt der Goldküste, verantwortlich, die zur Inhaftierung der Sechs führte. They were detained by the colonial authorities in 1948 following disturbances leading to the killing of three World War II veterans. They are pictured on the front of the Ghana cedi notes. Sie wurden 1948 von den Kolonialbehörden verhaftet, nachdem Unruhen zur Tötung von drei Veteranen des Zweiten Weltkrieges führten. Sie sind auf der Vorderseite der Cedi-Banknoten Ghanas abgebildet.
Die Gruppe bestand auf folgenden sechs Mitgliedern: They were: Diese waren:
Es folgt die Aufzählung der Band-Mitglieder, zufälligerweise in der gleichen Reihenfolge (!) —|Lantus|— 21:12, 18. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Soll ich dir das jetzt mal übersetzen, daß du merkst, daß das zwei verschiedene Texte sind? Ich werde auf WP:AAF die Versionslöschung der importierten Versionen beantragen. --Matthiasb   (CallMyCenter) 00:37, 19. Jul. 2012 (CEST) PS: Ach ja, das alphabetische Namenslisten kaum in der Reihenfolge abweichen, ist der Natur der Sache geschuldet.[Beantworten]
Ich meine, ist natürlich ein Grenzfall. Ist aber schon nah dran. Vielleicht kann ja noch jemand auf Grundlage von en: überarbeiten. --Gripweed (Diskussion) 12:49, 19. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nö, das ist nicht nah dran. Jedenfalls nicht näher als Oh Tannenbaum zu Süßer die Glocken nie klingen. ;-) --Matthiasb   (CallMyCenter) 13:48, 19. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Dass bei einem so kurzen Artikel bestimmte Dinge nah dran sind (Definition, Kurzbeschreibung und Aufzählung) liegt in der Natur der Sache und lässt sich nicht verhindern, da enzyklopädische Artikel immer ähnlich aufgebaut sind. Wenn ein Dritter den Artikel unabhängig in selber Länge erneut erstellen würde, käme sehr wahrscheinlich wieder etwas Ähnliches raus. Das ist dann aber natürlich keine URV, zum einen weil die Schöpfungshöhe fehlt, zum anderen weil es eben gerade keine Übersetzung ist, sondern ein selbständiger Stub. Dies ist auch sehr schön an der Tabelle von Lantus zu erkennen. Falls kein Widerspruch kommt, lösche ich die importierten Versionen wieder. Grüße --Engie 15:33, 19. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wenn die en-Versionen schon mal da sind könnte man ja den restlichen englischen Text übersetzen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 21:54, 19. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
So ist es! Wenn es nun schon einmal da ist, wem stört denn schon die Versionsgeschichte, außer dem Recht haben wollen ... ;-). Falls jemand den Rest dann doch noch, nach dem Vorbild der en: weiter ausbaut, meldet es dann jemand vielleicht wieder als URV und es muss wieder, nach erneuten hin und her, erneut nachimportiert werden .... Wer es als nicht Schöpfungshöhen-Würdig betrachtet, soll es eben als --> Vorimport sehen ;-) Grüße --Coffins (Diskussion) 22:56, 19. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]


Matthiasb, und was sagst Du jetzt? —|Lantus|— 13:36, 20. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Statt zu diskutieren, könntet ihr, Lantus, Coffins oder Ne discere cessa, den englischen Artikel auch einfach übersetzen. Ich, der Autor, sehe auch keine URV im deutschsprachigen Artikel gegenüber dem englischsprachigen, bei uns steht besipielsweise nichts von einer „Tötung von drei Veteranen des Zweiten Weltkrieges“. Und dass die Liste der Mitglieder gleich sortiert ist, liegt, wie Matthiasb bereits richtig bemerkt hatte, am sogenannten Alphabet. --Jakob Gottfried (Diskussion) 15:53, 20. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich kann jetzt zwar nicht für alle hier genannten sprechen... Aber als der Hauptautor des Artikels, wäre es sehr schön, wenn du das gleich übernehmen könntest... Theoretisch wärst du ja sowie so da als aller erstes an der Reihe, und es sieht nämlich auch sehr gut aus, wenn man einen Artikel auch komplett liefern kann und dabei gleich die fehlenden bzw. wichtigen Informationen z. B aus en: zu ergänzen und ;-) Grüße --Coffins (Diskussion) 20:32, 20. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]