Antifa

linke Bewegung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2003 um 23:40 Uhr durch WeißNix (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antifa leitet sich von Antifaschismus ab und bezeichnet je nach Zusammenhang eine, mehrere oder alle Gruppierungen oder Organsisationen die sich selbst dem Antifaschismus verschrieben haben und nationalistische und rassisitische Tendenzen bekämpfen. Oft tragen diese Gruppierungen das Kürzel Antifa selbst in ihrem Namen.

Es existiert zwar eine gewisse Vernetzung unter den Gruppierungen, dennoch handelt es sich bei der Antifa nicht um ein homogenes Gebilde. Tatsächlich ist die Ablehnung von Faschismus, Rassismus und Nationalismus oft nur der kleinste gemeinsame Nenner, auf den sich die unterschiedlichen Gruppierungen, häufig sogar die Mitglieder innerhalb einer Gruppierung einigen können.

So handelt es sich bei der Bekämpfung dieser Phänomäne nicht selten nur um ein untergeordnetes Ziel, d.h. die derzeitig Gesellschaft oder zumindest Teile davon werden für diese Phänomäne verantwortlich gemacht und daher mit dem Ziel einer besseren Gesellschaftsform bekämpft. Abhänigig von der jeweiligen Weltanschauung wird das Spektrum der Ziele oft stark erweitert, häufig treten diese sogar in den Vordergrund. Insbesondere rücken Kapitalismus als Ursache von Faschismus und Sexismus als weitere Form der Unterdrückung ins Visier von antifaschistischen Gruppierungen und es werden Kommunismus oder Anarchie als bessere Gesellschaftsformen propagiert. Nach häufiger Meinung der jeweiligen Vertreter sind diese Gesellschaftsformen inhärent frei von Faschismus, Nationalismus und Rassismus.

Bei der Wahl der Mittel handelt es sich meist um Recherche, Aufklärung und Durchführung von Demonstrationen (meißt gegen spezielle Geschäfte, Jugendclubs oder Kneipen der rechten Szene oder in Form von Gegenveranstalltungen zu Aufmärchen von rechten Parteien oder Organisationen, insbesondere der NPD). Anschläge gegen Einrichtungen der rechten Szene werden zwar häufig von Mitgliedern einzelner antifaschistischen Gruppierungen verübt, aber so gut wie nie im Namen der jeweiligen Gruppierung oder unter Mitwissen anderer bzw. aller Mitglieder der Gruppierung.