Scheune

landwirtschaftliches Gebäude für Lagerungen, kann einen Viehstall enthalten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2005 um 10:50 Uhr durch Meteor2017 (Diskussion | Beiträge) (+pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Scheune ist ein Zweckgebäude, welches als Vorrats- und Wirtschaftsgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens dient.

Scheunenviertel in Kremmen

Scheunen sind meist leichter gebaut als Wohnhäuser und bestehen oberhalb des Fundamentes meist aus verbrettertem Fachwerk. Der Boden besteht oft nur aus gestampftem Lehm. Er wird auch Tenne genannt.

Eine auf freier Flur stehende Scheune wird auch als Feldscheune bezeichnet.

Der Dachboden einer Scheune heißt je nach Nutzung Heu-Boden, Stroh-Boden, Getreide-Boden.