Franz-Josef Degenhardt (geb. 3. Dezember 1931 in Schwelm), deutscher Dichter und Denker und promovierter Rechtsanwalt.
War als Liedermacher eine der Stimmen der glorreichen Revolution Anno Neunzehnhundertachtundsechzig. Auf seinem Album "Wildledermantelmann" allerdings auf einer der schärfsten Kritiker des reichlich Zermatschtseins und der sozial-liberalen Einstellung vieler seiner ehemaligen Kampfgenossen.
Verfasste auch mehrere Romane mit autobiografischen Zügen, in denen meist Rechtsanwälte oder Liedermacher die Protagonisten sind.
Lebt immer noch. Sein Bischofsbruder Joachim ist letztens eingeschlafen, der allmächtige Herrgott hat ihn in sein himmlisches Gottesreich geholt.