Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Bärchen

Das haste dir jetzt auch wirklich redlich verdient! :-) Gute Genesung!! --Mrilabs 22:14, 27. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hiermit verleihe ich
Chester100
die Auszeichnung
 
Held der Wikipedia
in Gold für
das stetige Hochladen
der vielen fehlenden Promi Fotos,
selbst während den eigentlich unmöglichsten Lebenslagen
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Mrilabs 22:14, 27. Dez. 2010 (CET)

Werbeeinblendung

<Jingel on>
Verpassen Sie nicht die Ausstellung über einen der größten historischen Irrtümer des letzten deutschen Kaisers. Melden Sie sich gleich an. --Mogelzahn (Diskussion) 14:12, 1. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
<Jingel off>

2. Hamburger Workshop

<Werbeeinblendung>

Der 2. Hamburger Workshop für Photographen&Autoren findet im August 2012 statt. Über deine Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
Hinterlass gerne deine Rückmeldung, Ideen, Vorschläge und Kritik auf der Projektseite.
Dies ist eine standardisierte Werbeeinblendung. Antworten bitte nur auf der Projektseite.

Regards, Peter Weis (Diskussion) 18:38, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

<Werbeeinblendung>

== Nesrin Samdereli ==

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Chester100 (Diskussion) 18:33, 19. Jul. 2012 (CEST)

Sehr geehrter Herr Grimberg,

das Foto von Nesrin Samdereli bitte nicht mehr in ihren Schnappschuss abändern. Es wird ein professionelles Foto zur Verfügung gestellt. Das Bild ist während der Aufzeichnung der NDR Talkshow ohne Einwilligung Samderelis entstanden. Es ist von fragwürdiger Qualität und hat mit der realen Person wenig zu tuen. Vergleiche dazu diverse bessere Bilder von roten Teppichen oder Photocalls auf der Berlinale etc.

Siehe auch Recht am eigenen Bild §22Satz 1 des deutschen Kunsturheberrechtsgesetzes (KUG/KunstUrhG).


i.Au. Samdereli Management (nicht signierter Beitrag von Franklin Flyer (Diskussion | Beiträge) 09:56, 16. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Hallo Franklin Flyer, für Datei:Nesrin.samdereli.rechtefrei.jpg ist eine Freigabe-Mail an permissions-commons-de@wikimedia.org erforderlich, um die Rechtesituation zu klären. Ohne Einverständniserklärung (Mustertext) des Fotografen bzw. Inhabers der uneingeschränkten Nutzungsrechte kann das Bild nicht behalten werden. Bei PR-Fotos sind in der Regel keine Nutzungsrechte außerhalb der PR oder aktuellen Berichterstattung eingeräumt. --Martina Disk. 13:28, 16. Jun. 2012 (CEST) PS: Als professionell würde ich den unscharfen Ausschnitt von diesem Bild übrigens auch nicht gerade bezeichnen.Beantworten
PPS: Danke für die Mail, wir können das aber auch gut weiter hier besprechen. Mir geht es nicht alleine um die schlechtere Bildqualität gegenüber dem bisher verwendeten Bild, sondern auch um die Frage, ob der Ausschnitt als Urheberrechtsverletzung zu löschen ist. Ein „Samdereli Management“ ist im Internet nicht bekannt. Allmählich bekomme ich den Eindruck, dass wir es hier mit Fancruft und womöglich Anmaßung/Besorgung fremder Rechtsgeschäfte zu tun haben. --Martina Disk. 15:28, 16. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Bildeinbau / Frachtschiff

Moin Chester100! Offshore-Versorger transportieren zwar auch Ladungen, es sind aber per Definition keine Frachtschiffe. Ich werde das Bild daher wieder herausnehmen. Gruß, --SteKrueBe Office 23:42, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Moin nochmal! Schade, dass Du hier nicht antwortest, bevor Du erneut revertierst. Auch für dich gilt der Grundsatz: "Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte, nicht bei dem, der sie in Frage stellt. In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter jederzeit unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden." Ich werde das irreführende Bild jetzt erneut aus dem Artikel entfernen und bitte dich, vor einem erneuten Revert hier zu antworten und mir fundiertt zu belegen, dass (und von wem) Offshore-Versorger zu den Frachtschiffen gezählt werden. Anderenfalls muß ich leider den Weg über WP:VM wählen. Gruß, --SteKrueBe Office 11:23, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Moin Käpten! Beeindrucken kannst du mich nicht mit der Drohung WP:VM beindruckt hättest du mich , wenn du mir den Weg aufgezeichnet hättest,wo ich dieses Foto einstellen könnte.Fotos rausnehmen mit mißverständlichen Bemerkungen kann jeder.Umgangssprachlich gehört der von dir genannte Offshore-Versorger zu den Frachtschiffen,da auch dieses Schiff Ladung transportiert,in meinem Fall Schwergut für die Neue Anlegemöglichkeit für Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Havneby.Und bitte ,was ist an diesem Foto irreführend? Die Richtige Bezeichnung müßte http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrzweckschiff sein.Schönen Tag noch und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. --Chester100 (Diskussion) 18:30, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten