Faltbrief

Brief aus gefalteten Bogen Papier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2012 um 09:37 Uhr durch Thmsfrst (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Faltbrief ist ein aus einem Bogen Papier gefalteter Brief und ist die ursprüngliche Form dieser Versandart.[1] Solche Brief waren früher üblich als es noch keine eigenen Briefumschläge gab. Das Papier besteht oft aus einem gefaltetem Doppelbogen, außen für die Anschrift und innen für den Text.[1] Der Bogen wurde auf Briefformat gefaltet, ineinander gesteckt, adressiert, versiegelt und dann versendet.

Literatur

  • W. Grallert: Lexikon der Philatelie. 2. Auflage. Phil*Creativ GmbH, Schwalmtal 2007, Seite 131
  • U. Häger: Großes Lexikon der Philatelie, Bertelsmann Lexikon Verlag 1978, Band 1, Seite 253

Einzelnachweise

  1. a b W. Grallert: Lexikon der Philatelie. 2. Auflage. Phil*Creativ GmbH, Schwalmtal 2007, Seite 131