Nikosia

Hauptstadt von Zypern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2004 um 02:37 Uhr durch Abaris (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nikosia (gr. Lefkosía, türk. Lefkoşa) ist die Hauptstadt der Republik Zypern im Zentrum der Insel. Seit dem Bürgerkrieg 1974 ist die Stadt durch die "Grüne Linie" (πρασινη γραμμη), eine Absperrung aus Barrikaden und Stacheldraht, in einen griechischen und einen türkischen Teil getrennt. Die Grenze wird von UNO-Blauhelmen überwacht. Nikosia hat 195 000 Einwohner.

Der Flughafen Nikosias ist seit dem Bürgerkrieg gesperrt, da er sich nahe der Grenze befindet.

Nikosia

Südteil Nikosias

Altstadt

Die südliche -griechische- Hälfte der Altstadt wird von vielen Bewohnern Nikosias als schlechte Wohngegend angesehen. Viele der Häuser sind in sanierungsbedürftigem Zustand. Es herrscht hier aber ein reges kulturelles Leben mit einigen Restaurants und (teilweise "alternativen") Kneipen, besonders in der Umgebung des Tors von Ammochostou (πυλη αμμωχοστου). Über die ganze Altstadt verstreut sind viele kleine, traditionelle Läden und Handwerksbetriebe. In der Fußgängerzone, die an der Plateía Eleutherías (Platz der Freiheit; Πλατεια Ελευθεριας) beginnt und bis zur Grünen Linie führt, befinden sich die größeren und moderneren Geschäfte. Eine besondere Stellung nimmt die Laikí Jitoniá (in etwa: "traditioneller Stadtteil") ein, wobei es sich um einige für Touristen hergerichtete "traditionelle" Straßen handelt, die aber weniger Authentizität, sondern eine Disneyland-Wirklichkeit vermitteln.

Die neuen Stadtteile

muss erstellt werden

In Nikosia befindet sich ebenfalls die (einzige) Universität von Zypern.

Nordteil Nikosias

muss erstellt werden

Stadtteile von Nikosia (griechischer Teil; unvollständig)

  • Agios Dometios
  • Aglantzia
  • Akropoli
  • Dasoupolis
  • Egkomi
  • Lakatamia
  • Lykavitos
  • Makedonitissa
  • Pallouriotissa
  • Strovolos