Zum Inhalt springen

Vaxholm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2012 um 13:07 Uhr durch MerlIwBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: bg:Ваксхолм, tr:Vaxholm; entferne: fi:Vaxholmin kunta (strongly connected to de:Vaxholm (Gemeinde))). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vaxholm
Vaxholm
Lokalisierung von Stockholm in Schweden
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Stockholms län
Historische Provinz (landskap): Uppland
Gemeinde (kommun): Vaxholm
Koordinaten: 59° 24′ N, 18° 21′ OKoordinaten: 59° 24′ N, 18° 21′ O
Einwohner: 4857 (31. Dezember 2010)[1]
Fläche: 1,64 km²
Bevölkerungsdichte: 2962 Einwohner/km²

Vaxholm ist der Hauptort der schwedischen Gemeinde gleichen Namens. Die Stadt mit 4857 Einwohnern (2010) liegt in der Provinz Stockholms län beziehungsweise der historischen Provinz Uppland.

Szenerie

Vaxholm liegt auf Vaxön, einer Insel im Schärengarten vor Stockholm, und ist ein beliebtes Ausflugsziel der Stockholmer, da sich hier die meisten Fährlinien des Stockholmer Schärengebietes kreuzen und es Busverbindungen von Stockholm gibt. Neben den zumeist kommerziell betriebenen Fähren gibt es auch die kostenlose Fährverbindung des Trafikverkets auf die benachbarte Insel Rindö.[2]

Geschichte

Kastell

Vaxholm ist eine der 134 schwedischen Städte mit dem historischen Status einer Stadt.

Hauptattraktion ist das Kastell, das zur Bewachung Stockholms von der Seeseite her errichtet wurde. Die erste Befestigungsanlage entstand in der Regierungszeit von Gustav Wasa. Seine heutige Form erhielt das Kastell im 19. Jahrhundert.

Commons: Vaxholm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Tätorternas landareal, folkmängd och invånare beim Statistiska centralbyrån.
  2. Fährverbindung Vaxholmsleden