Bundesregierung Gorbach II

Regierung Österreichs (1963/64)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2012 um 12:51 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:1960er; ±Kategorie:Österreichische Regierung (Zweite Republik)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die österreichische Bundesregierung Gorbach II wurde nach der Nationalratswahl vom 18. November 1962 zusammengestellt und amtierte vom 27. März 1963 bis zum 25. Februar 1964; mit der Fortführung der Geschäfte betraut bis 2. April 1964.

Bundesminister (für) Amtsinhaber Partei Staatssekretär
Bundeskanzleramt Bundeskanzler: Alfons Gorbach
Vizekanzler: Bruno Pittermann
ÖVP
SPÖ
 
Inneres Franz Olah SPÖ Otto Kranzlmayr (ÖVP) (bis 5. November 1963),
Franz Soronics (ÖVP) (ab 5. November 1963)
Justiz Christian Broda SPÖ Franz Hetzenauer (ÖVP)
Unterricht Heinrich Drimmel ÖVP  
Soziale Verwaltung Anton Proksch SPÖ  
Finanzen Franz Korinek ÖVP  
Land- und Forstwirtschaft Eduard Hartmann ÖVP  
Handel und Wiederaufbau Fritz Bock ÖVP Eduard Weikhart (SPÖ)
Vinzenz Kotzina (ÖVP)
Verkehr und Elektrizitätswirtschaft Otto Probst SPÖ  
Landesverteidigung Karl Schleinzer ÖVP Otto Rösch (SPÖ)
Auswärtige Angelegenheiten Bruno Kreisky SPÖ Ludwig Steiner (ÖVP)