Au (Ramsau)
Ortsteil der Gemeinde Ramsau bei Berchtesgaden im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land
Au ist eine der vier Gnotschaften der Gemeinde Ramsau bei Berchtesgaden.
Geographische Lage
Die Gnotschaft wird begrenzt durch den Kasparnbach im Westen und die Gemeindegrenze im Osten. Zur Gnotschaft gehören unter anderem der östliche Teil des Dorfes Ramsau, die Reschensiedlung und die Ansiedlung Wimbachbrücke. Ebenso wie die Gnotschaften Schwarzeck und Taubensee hat Au Anteil an dem im Zusammenhang bebauten Innenbereich im Tal der Ramsauer Ache, der informell als Dorf Ramsau[1] oder als Ortszentrum[2] bezeichnet wird.
Geschichte
Vermutlich bereits ab Ende des 14. Jahrhunderts bildete Au zusammen mit Schwarzeck den 1. Gnotschaftsbezirk der „Urgnotschaft“ Ramsau, aus der 1812 die Gemeinde Ramsau bei Berchtesgaden hervorging.[3][4]
Einzelnachweise
- ↑ Sitzungsprotokolle öffentliche Sitzung vom 20. September 2011 des Ramsauer Gemeinderats - auf Seite 3 der PDF-Datei heißt es: "Das Baugrundstück (..), Gemarkung Ramsau, liegt im Innenbereich. Im Flächennutzungsplan der Gemeinde Ramsau ist das Gebiet als Fläche Dorfgebiet ausgewiesen."
- ↑ ramsau.de Unter "Zahlen, Daten, Fakten" die Angabe der Höhenlage des Ortszentrums
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 434
- ↑ Historischer Atlas von Bayern Dieter Albrecht: Fürstpropstei Berchtesgaden - Statistische Übersicht nach dem Stand von 1698. I. Land- und Pfleggericht Berchtesgaden. Gnotschaft Ramsau in: Teil Altbayern, Heft 7, München 1954, S. 26
Koordinaten: 47° 36′ N, 12° 55′ O