Fränkische Schweiz

Region in Oberfranken, Bayern, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2004 um 01:36 Uhr durch Mark in the wiki (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Fränkische Schweiz bezeichnet man die Gegend östlich von Forchheim ("das Tor zur Fränkischen Schweiz") bis etwa Bayreuth im Osten und Nürnberg im Süden; Bamberg bildet das nordwestliche Eck des Dreiecks.

Die Landschaft ist geprägt durch Kalkfelsen des Urmeers Thetys, das im Jura dort Lebensraum für zahlreiche Saurier war.

Durch diese landschaftlichen Gegebenheiten mit vielen Lochfelsen und Überhängen ist die fränkische Schweiz eines der wichtigsten außeralpinen Klettergebiete. Die "Action directe", von Wolfgang Güllich erstbegangen, galt lange Zeit als die schwerste Freikletterroute der Welt.